Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:54
- 4
- Wohnort: Bühl
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Hallo, nach Umstellung eines Grossteils unserer Rechner auf Win 11 inkl. des Servers haben wir nur noch Probleme mit Turbomed. Mein haupage Videograbber funktioniert nicht mehr richtig. Die Druckerschächte sind alle verstellt. Einige Rechner werden nicht mehr im Netzwerk erkannt und müssen jeden morgen umständlich neu angemeldet werden und trotzdem gehen die eAUs und eRezepte nicht richtig. Andere PCS laufen aber vollkommen unproblematisch. Leider sehe ich bei meiner IT keine Motivation mehr die Rechner vernünftig zum laufen zu bekommen. Ich solle mir halt jetzt mal neue Rechner kaufen. Das ist aber irgendwie eine unbefriedigende Lösung. Kann mir irgendjemand nen Tipp geben. Kennt jemand im Raum Mittelbaden jemand der sich meiner Rechner mal annehmen würde?
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 335 mal
- Hat Dank erhalten: 29 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Ich hofffe Sie haben zur Umstellung jeweils nur eine Kopiefestplatte genommen oder die 14 Tagesfrist zur Rückabwicklung zurück auf Windows 10 ist noch nicht abgelaufen!
Und was heißt:
Da hilft wahrscheinlich nur ein Rechtsanwalt unter Berücksichtigung der Vertragsbedingungen.
Mein Rat wenn Sie es nicht selbst können:
Suchen Sie sich einen Computernerd für kleines Geld aus der näheren Umgebung,
dann jeweils eine Festplattenkopie der jetzt bestehenden PCs erstellen.
Mit diesen Kopie zurück auf Windows 10. Schauen ob alles wieder läuft, dann erstmals abwarten, es ist ja noch nicht Oktober 2025.
Dann nach und nach an einer Festplattenkopie auf Windows 11 umstellen.
Am besten man hat Einschubfestplatten, die man schnell wechseln kann, ohne immer den PC aufzuschrauben.
Und kündigen Sie Ihrem bisherigem IT-Dienstleister, denn das Vertrauen ist doch zerstört oder?
Ja, soweit ist es mit uns Ärzten gekommen, daß wir in eine völlige Abhängikeit der PC/Softwareindustrie gekommen sind, dank unserer Regierung und unseren KVen, verraten und verkauft.
Grüsse aus Kiel-
Johnny

Und was heißt:
Das heißt wohl sie haben einen IT-Dienstleister und der hat den Karren jetzt in den Dreck gefahren und glaubt nun, er könnte Sie zusätzlich mit dem Verkauf neuer Hardware abzocken.Leider sehe ich bei meiner IT keine Motivation mehr die Rechner vernünftig zum laufen zu bekommen.

Da hilft wahrscheinlich nur ein Rechtsanwalt unter Berücksichtigung der Vertragsbedingungen.
Mein Rat wenn Sie es nicht selbst können:
Suchen Sie sich einen Computernerd für kleines Geld aus der näheren Umgebung,
dann jeweils eine Festplattenkopie der jetzt bestehenden PCs erstellen.
Mit diesen Kopie zurück auf Windows 10. Schauen ob alles wieder läuft, dann erstmals abwarten, es ist ja noch nicht Oktober 2025.
Dann nach und nach an einer Festplattenkopie auf Windows 11 umstellen.
Am besten man hat Einschubfestplatten, die man schnell wechseln kann, ohne immer den PC aufzuschrauben.

Und kündigen Sie Ihrem bisherigem IT-Dienstleister, denn das Vertrauen ist doch zerstört oder?
Ja, soweit ist es mit uns Ärzten gekommen, daß wir in eine völlige Abhängikeit der PC/Softwareindustrie gekommen sind, dank unserer Regierung und unseren KVen, verraten und verkauft.

Grüsse aus Kiel-
Johnny
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:54
- 4
- Wohnort: Bühl
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Bei uns Ärzten nimmt man es von den lebenden. Aktuell kann ich einfach nicht wieder für 15000Euro Rechner kaufen. Turbomed ist sowieso so ne Sache!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 21 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Hallo!
Ich arbeite in meiner Praxis teiweise mit Mini PCs. Die gibt es schon ab 250 € incl Windows 11.
z.B. "Narrow Box Black / 8GB / 500 GB M.2 SSD / Win 11 Home, Intel® N100 Prozessor und der 4K-fähigen Intel® UHD Grafik"
Viele Grüße,
SL
Ich arbeite in meiner Praxis teiweise mit Mini PCs. Die gibt es schon ab 250 € incl Windows 11.
z.B. "Narrow Box Black / 8GB / 500 GB M.2 SSD / Win 11 Home, Intel® N100 Prozessor und der 4K-fähigen Intel® UHD Grafik"
Viele Grüße,
SL
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Hallo Spaceflight81,
um Probleme selber lösen zu können muss man sich (leider) reinarbeiten, lohnt sich aber
.
1.) Win 11 von Win10 als Upgrade oder Neuinstallation?
2.) PCs werden nicht gefunden, E-Rezept usw.
- DHCP mit fixen IPs oder ohne DHCP?
- ist das Netzwerk privat oder öffentlich? Sind alle Rechner in einer Arbeitsgruppe?
- gibt es Firewallregeln, die Programme blockieren - Defender Regeln mal anschauen?
3.) Druckermigration - hat bei uns auch nicht geklappt - neu anlegen (Drucker mit einzelnen Untergruppen - z.Bsp. "5450 A6 Quer" mit entsprechendem Einzugsschacht für Rezept, "5450 A5 hoch" usw. - evtl. klappt dann die Übertragung von Win 11 auf Win 11
Gruß, Martin
um Probleme selber lösen zu können muss man sich (leider) reinarbeiten, lohnt sich aber

1.) Win 11 von Win10 als Upgrade oder Neuinstallation?
2.) PCs werden nicht gefunden, E-Rezept usw.
- DHCP mit fixen IPs oder ohne DHCP?
- ist das Netzwerk privat oder öffentlich? Sind alle Rechner in einer Arbeitsgruppe?
- gibt es Firewallregeln, die Programme blockieren - Defender Regeln mal anschauen?
3.) Druckermigration - hat bei uns auch nicht geklappt - neu anlegen (Drucker mit einzelnen Untergruppen - z.Bsp. "5450 A6 Quer" mit entsprechendem Einzugsschacht für Rezept, "5450 A5 hoch" usw. - evtl. klappt dann die Übertragung von Win 11 auf Win 11
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mittwoch 15. November 2023, 08:10
- 1
- PVS: CGMMANAGEDTI
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 26 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Wie alt sind denn die Rechner? Ein neuer ist etwa alle 6 Jahre sinnvoll. Ist er (deutlich) älter: Hand auf den rechten Fleck des situs inversus Patienten: Hat der Dienstleister vorher empfohlen, dass man die besser tauscht?
Neue Rechner mit Kompletteinrichtung des Turbomed kann ein seriöser Dienstleister für ca. 1000€ netto leisten, wenn er etwas dran verdienen will, und das sollte er, damit er auch in einem Jahr noch Zeit und Lust hat, für die Kundschaft tätig zu sein.
Ein "Computernerd" ist dann der Heilpraktiker unter den IT Spezialisten mit Umschulung oder Wochenendweiterbildung, oder der Wunsch, einen voll ausgebildeten Dienstleister zu finden, der noch nicht lange Selbstständig ist und seinen wahren Marktwert nicht kennt, respektive sich zu seinen eigenen Ungunsten völlig verkalkuliert, den man dann aber natürlich als "guter" Kunde auf seinem Schaden sitzen lässt?
Selbst können ist immer gut, aber dann muss man sich das zutrauen, viel einlesen und am Ende nicht traurig sein, wenn niemand Lust hat, sich mit nem schmalen Stundensatz den letzten Feinschliff und die Gesamtverantwortung aufzuhalsen.
Neue Rechner mit Kompletteinrichtung des Turbomed kann ein seriöser Dienstleister für ca. 1000€ netto leisten, wenn er etwas dran verdienen will, und das sollte er, damit er auch in einem Jahr noch Zeit und Lust hat, für die Kundschaft tätig zu sein.
Ein "Computernerd" ist dann der Heilpraktiker unter den IT Spezialisten mit Umschulung oder Wochenendweiterbildung, oder der Wunsch, einen voll ausgebildeten Dienstleister zu finden, der noch nicht lange Selbstständig ist und seinen wahren Marktwert nicht kennt, respektive sich zu seinen eigenen Ungunsten völlig verkalkuliert, den man dann aber natürlich als "guter" Kunde auf seinem Schaden sitzen lässt?
Selbst können ist immer gut, aber dann muss man sich das zutrauen, viel einlesen und am Ende nicht traurig sein, wenn niemand Lust hat, sich mit nem schmalen Stundensatz den letzten Feinschliff und die Gesamtverantwortung aufzuhalsen.
- RAMöller
- Beiträge: 1391
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Hat Dank erhalten: 37 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
So schlimm ist es auch nicht.
Man kann einen Rechner nach dem anderen umstellen, und sehen was geht
Rechner mit Spezialanwendungen, älteren Programmversionen könnten streiken, bei uns wird es das PC-EKG sein. In diesem Fall muss man überlegen, ob der Umstieg auf Win11 wirklich sinnvoll ist, oder ob man eine Laufzeitverlängerung erwirbt, irgendwann ist ohnehin mal etwas Neues fällig
Bis auf ein paar Druckerprobleme hat sich bei uns keine wirkliche Veränderung bemerkbar gemacht, die schlimmer ist als Turbomed selber.
Jonny hat schon weiter oben beschrieben, was man vorbereiten kann, um das Upgrade rückgängig zu machen, wenn es nicht läuft.
Man kann einen Rechner nach dem anderen umstellen, und sehen was geht
Rechner mit Spezialanwendungen, älteren Programmversionen könnten streiken, bei uns wird es das PC-EKG sein. In diesem Fall muss man überlegen, ob der Umstieg auf Win11 wirklich sinnvoll ist, oder ob man eine Laufzeitverlängerung erwirbt, irgendwann ist ohnehin mal etwas Neues fällig
Bis auf ein paar Druckerprobleme hat sich bei uns keine wirkliche Veränderung bemerkbar gemacht, die schlimmer ist als Turbomed selber.
Jonny hat schon weiter oben beschrieben, was man vorbereiten kann, um das Upgrade rückgängig zu machen, wenn es nicht läuft.
-
- Beiträge: 307
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 52 mal
- Hat Dank erhalten: 42 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
PC-EKG läuft unter Win 11 klaglos.
Und zum Problem, wie oben schon beschrieben, einen Rechner nach den anderen Umstellen und immer erst testen, ob alles läuft. Ging bei mir sehr gut.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 10:27
- 16
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Moin,spaceflight81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 08:47 Hallo, nach Umstellung eines Grossteils unserer Rechner auf Win 11 inkl. des Servers haben wir nur noch Probleme mit Turbomed. Mein haupage Videograbber funktioniert nicht mehr richtig. Die Druckerschächte sind alle verstellt. Einige Rechner werden nicht mehr im Netzwerk erkannt und müssen jeden morgen umständlich neu angemeldet werden und trotzdem gehen die eAUs und eRezepte nicht richtig. Andere PCS laufen aber vollkommen unproblematisch. Leider sehe ich bei meiner IT keine Motivation mehr die Rechner vernünftig zum laufen zu bekommen. Ich solle mir halt jetzt mal neue Rechner kaufen. Das ist aber irgendwie eine unbefriedigende Lösung. Kann mir irgendjemand nen Tipp geben. Kennt jemand im Raum Mittelbaden jemand der sich meiner Rechner mal annehmen würde?
Bitte mal bei allen Rechner auf die Netzwerkumgebung gehen. Microsoft hat diese Woche durch ein neues Update die Netzwerkerkennung deaktiviert. Ansonsten müßte unter Dienste der Funktionssuchanbieter-host mal neu gestartet werden.
Bei der Framegrabberkarte sollte man in den Einstellungen ein wenig "rumspielen", dann klappt es eigentlich auch. Vorher bitte die vorhandenen Einstellungen dokumentieren.
Was eAU und eRezept angeht, brauche ich mehr Infos. Sind die Routen gesetzt? wurde der Konnektor neu gestartet?
- RAMöller
- Beiträge: 1391
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 8 mal
- Hat Dank erhalten: 37 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. es heißt PC-EKG Biocare ECG-2000 und es übersteht zwar das Update. Auf einem neuen Win11 Rechner läßt es sich noch nicht installieren laut Praxisdienst.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:54
- 4
- Wohnort: Bühl
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Grummel hat geschrieben: ↑Freitag 14. März 2025, 14:16Moin,spaceflight81 hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 08:47 Hallo, nach Umstellung eines Grossteils unserer Rechner auf Win 11 inkl. des Servers haben wir nur noch Probleme mit Turbomed. Mein haupage Videograbber funktioniert nicht mehr richtig. Die Druckerschächte sind alle verstellt. Einige Rechner werden nicht mehr im Netzwerk erkannt und müssen jeden morgen umständlich neu angemeldet werden und trotzdem gehen die eAUs und eRezepte nicht richtig. Andere PCS laufen aber vollkommen unproblematisch. Leider sehe ich bei meiner IT keine Motivation mehr die Rechner vernünftig zum laufen zu bekommen. Ich solle mir halt jetzt mal neue Rechner kaufen. Das ist aber irgendwie eine unbefriedigende Lösung. Kann mir irgendjemand nen Tipp geben. Kennt jemand im Raum Mittelbaden jemand der sich meiner Rechner mal annehmen würde?
Bitte mal bei allen Rechner auf die Netzwerkumgebung gehen. Microsoft hat diese Woche durch ein neues Update die Netzwerkerkennung deaktiviert. Ansonsten müßte unter Dienste der Funktionssuchanbieter-host mal neu gestartet werden.
Bei der Framegrabberkarte sollte man in den Einstellungen ein wenig "rumspielen", dann klappt es eigentlich auch. Vorher bitte die vorhandenen Einstellungen dokumentieren.
Was eAU und eRezept angeht, brauche ich mehr Infos. Sind die Routen gesetzt? wurde der Konnektor neu gestartet?
Ich würde sie sogar per TeamViewer auf meinen Server lassen.
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Sorry, aber TM ist immernoch ein totes Pferd. Beim KFZ Totalschaden ist die Einsicht für einen Wechsel einfacher zu argumentieren. Aber der Wechsel auf ein funktionierendes System - und davon gibt es mittlererweile ausreichend Nicht-CGM Produkte - ist für Lebensqualität und pos. Cashflow essentiell.CGM-FTW hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 23:52 ...
Neue Rechner mit Kompletteinrichtung des Turbomed kann ein seriöser Dienstleister für ca. 1000€ netto leisten, wenn er etwas dran verdienen will, und das sollte er, damit er auch in einem Jahr noch Zeit und Lust hat, für die Kundschaft tätig zu sein.
...
Selbst können ist immer gut, aber dann muss man sich das zutrauen, viel einlesen und am Ende nicht traurig sein, wenn niemand Lust hat, sich mit nem schmalen Stundensatz den letzten Feinschliff und die Gesamtverantwortung aufzuhalsen.
Da man den 1€ nur einmal ausgeben kann, sollte er in ein zeitgemäßes AIS invetiert werden. TM gehört nicht dazu. Für den Umstieg gibt es keine Angstmomente ausßer die klebrigen Schachtelverträge von CGM loszuwerden. Ansonsten besteht durch Datenex- und Import und das Kennenlernen des neuen Systems heute kein Streß mehr. Meine "Journey" von TM zu MO habe ich schonmal geschildert. Vergleichbar moderne Programme sind ähnlich gut. MO kostet in meiner gegenwärtigen Konfiguration etwas mehr als TM - das ist es mir aber Wert. Serverupdate 10Min. Clienteupdate 2-5Min - und das nur einmal im Quartal

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:54
- 4
- Wohnort: Bühl
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
MO??? Um welches Programm handelt es sich denn?
-
- PowerUser
- Beiträge: 3027
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 18
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 79 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
MO steht für Medical Office, wäre auch für mich neben T2med eine Alternative
Aber zurück zum Ausgangspunkt: Umstellung auf Windows11
TM sollte auch unter Win11 lauffähig sein. Wenn nach Uprade von Windows10 auf Windows11 etwas nicht mehr läuft sollte das zu beheben sein. Das müsste ein Dienstleister vor Ort der sich auch mit TM und der TI auskennen muss, lösen können. Alternativ kann das auch im "Heimwerkerumfeld" durchaus lösbar sein.
Zumindest bei mir läuft der Mischbetrieb mit Server2016 und Win10 oder Win11 auf den Clients nicht fehlerfrei aber absolut alltagstauglich.
Wenn Sie noch viele Jahre in der Praxis vor sich haben, ist ein Wechsel von TM auf MO oder T2med im Zusammenhang mit dem Wechsel von Win10 auf Win11 sicher zu erwägen, da TM nicht zukunftssicher erscheint.
Dass die Grabberkarte, vermutlich für die Sonographie, Probleme bereitet ist zu erwarten. Die musste ich schon beim Wechsel von Win7 auf Win10 ausrangieren Vielleicht hat das Sonographiegerät ja auch eine Netzwerkschnittelle über welche die Bilder digital übertragen werden können.
Viel Erfolg
Aber zurück zum Ausgangspunkt: Umstellung auf Windows11
TM sollte auch unter Win11 lauffähig sein. Wenn nach Uprade von Windows10 auf Windows11 etwas nicht mehr läuft sollte das zu beheben sein. Das müsste ein Dienstleister vor Ort der sich auch mit TM und der TI auskennen muss, lösen können. Alternativ kann das auch im "Heimwerkerumfeld" durchaus lösbar sein.
Zumindest bei mir läuft der Mischbetrieb mit Server2016 und Win10 oder Win11 auf den Clients nicht fehlerfrei aber absolut alltagstauglich.
Wenn Sie noch viele Jahre in der Praxis vor sich haben, ist ein Wechsel von TM auf MO oder T2med im Zusammenhang mit dem Wechsel von Win10 auf Win11 sicher zu erwägen, da TM nicht zukunftssicher erscheint.
Dass die Grabberkarte, vermutlich für die Sonographie, Probleme bereitet ist zu erwarten. Die musste ich schon beim Wechsel von Win7 auf Win10 ausrangieren Vielleicht hat das Sonographiegerät ja auch eine Netzwerkschnittelle über welche die Bilder digital übertragen werden können.
Viel Erfolg
R.F.B.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2015, 17:16
- 9
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Ich plane zu Tomedo zu wechseln. Mac mini M4 der neuesten Generation kosten 629,- Euro! Der Server läuft auf Linux. Libre Office ist ebenfalls kostenlos. Im Moment gibt es eine Aktion wo die Datenkonvertierung kostenlos ist „Fenster zu“.
Man muss sich einfach mal die ganzen Threads in diesem Forum vergegenwärtigen was bei TM / Microsoft alles falsch läuft. Als ich gemerkt habe, dass ich einen Großteil der Rechner wegen dem nervigen Windows 11 ersetzen muss hat mir das den Rest gegeben.
Ich werde an anderer Stelle mal davon berichten.
Man muss sich einfach mal die ganzen Threads in diesem Forum vergegenwärtigen was bei TM / Microsoft alles falsch läuft. Als ich gemerkt habe, dass ich einen Großteil der Rechner wegen dem nervigen Windows 11 ersetzen muss hat mir das den Rest gegeben.
Ich werde an anderer Stelle mal davon berichten.
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
...ob Apple das rettende Ufer ist weiß ich nicht. In der gegenwärtigen Situation würde ich versuchen Windows in Richtung Linux zu verlassen.
T2Med ist hier offen und RED sowieso.
Bei MO ist übrigens ein eigenes rel gute Textprogramm integriert.
T2Med ist hier offen und RED sowieso.
Bei MO ist übrigens ein eigenes rel gute Textprogramm integriert.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 12
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Kann ich so nicht bestätigen-Hallo, nach Umstellung eines Grossteils unserer Rechner auf Win 11 inkl. des Servers haben wir nur noch Probleme mit Turbomed.
Hier:
Server HW 2 Monate alt (Domain) . Client HW 10 Jahre plus alt. Gigabit Lan 1gb, Vollduplex. Meist schon seit Win 7 laufend. Nur teilweise Umstellung mbr auf gpt vollzogen. Mit dem Vorgehen: SSD Clon erstellen , dann Win 11 drüber bügeln, geht nicht sofort; dann zurück zu Win 10 neuer Versuch in 3 Monaten, habe ich inzwischen 12 Clients umgestellt (Win 11 24H2). dabei laufen alte Programm Versionen (Schiller 2014, Edan 2012. BOSO 2018) problemlos weiter.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:54
- 4
- Wohnort: Bühl
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat Dank erhalten: 2 mal
- Kontaktdaten:
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Das ist ja ein Traum! Wie haben sie denn das gemacht? Wo haben sie denn ihre praxis.mono22 hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 16:26Kann ich so nicht bestätigen-Hallo, nach Umstellung eines Grossteils unserer Rechner auf Win 11 inkl. des Servers haben wir nur noch Probleme mit Turbomed.
Hier:
Server HW 2 Monate alt (Domain) . Client HW 10 Jahre plus alt. Gigabit Lan 1gb, Vollduplex. Meist schon seit Win 7 laufend. Nur teilweise Umstellung mbr auf gpt vollzogen. Mit dem Vorgehen: SSD Clon erstellen , dann Win 11 drüber bügeln, geht nicht sofort; dann zurück zu Win 10 neuer Versuch in 3 Monaten, habe ich inzwischen 12 Clients umgestellt (Win 11 24H2). dabei laufen alte Programm Versionen (Schiller 2014, Edan 2012. BOSO 2018) problemlos weiter.
-
- Beiträge: 1215
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 335 mal
- Hat Dank erhalten: 29 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Mein Erfahrungen bei Apple: alle paar Jahre gibts eine neuen Mac dort. Und das alte Betriebsystem wird dann bald auch nicht mehr unterstützt, na ja so 6 - 10 Jahre werden es schon sein.@TMUser2015 schrieb:
Man muss sich einfach mal die ganzen Threads in diesem Forum vergegenwärtigen was bei TM / Microsoft alles falsch läuft. Als ich gemerkt habe, dass ich einen Großteil der Rechner wegen dem nervigen Windows 11 ersetzen muss hat mir das den Rest gegeben.
Ich werde an anderer Stelle mal davon berichten.
Mein persönlicher Wunsch : weg von Windows auf Linux mit PVS. Aber da kommt wohl nur T2Med in Betracht und das will, zu mindesten bei mir, auch neue hardware (neue LCD- Dysplays).
Windows wird bald den Schalter ganz umlegen und ein kostenträchtiges Abo-Modell vorlegen und eine persönlich Zertifizierung mittels nicht fälschbarem körpereigenem Biosensor!

Und LINUX-User werden dann ganz ausgesperrt, mittels PC-BIOS-Sperre. An neuere mainboards von Asus konnte ich feststellen, daß die BIOS Batterie versteckt wird, gekapselt ist und an das mainboard mittels Stecker-Drahtverbindung gekoppelt ist. Zum Tausch einer BIOS- Batterie muß man nun das ganze Mainboard abbauen, dann ein Schutzabdeckung von unten abschrauben. Erst dann kommt man an die Batterie, die selbst noch gekapselt und mittels einer 2-Leitungsteckerverbindung an das mainboard gekoppelt ist. Der Aufwand zum Wechseln der BIOS- Batterie ist dann doch nicht so ohne. Und manch Einer wird sich einfach einen neuen Rechner kaufen. Wohl dem, der das mainboard vorher inspiziert hat und von vorherein die BIOS-Batterie an eine günstiger zugängigere Stelle plaziert hat (kann natürlich nur der, der seine PC selbst zusammenbaut). Und um dann die Knopfzelle mit einer handelsüblichen LR 2020 zu ersetzen, braucht es dann wohl ein Punktschweißgerät oder man muß solch ein Teil vorher extra mit Steck-/Lötverbindung gekauft haben.


Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 11:01
- 12
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 8 mal
Re: Super-GAU Nach Teilumstellung auf Windows 11 nur noch Probleme
Vorgehen wie oben erwähnt. Die von ihnen genannten Fehler hatte ich ähnlich Ende 24 mit der damals aktuellen WIn 11 ISO + Updates an 3 Clients.Das ist ja ein Traum! Wie haben sie denn das gemacht?
Neuer Versuch jetzt letzte 2 Wochen mit der aktuellen ISO + Online Updates brachte ein im Alltagsbetrieb fehlerfreies Ergebnis.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], rfbdoc, yhamm und 7 Gäste