Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:02
- 20
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Moin Moin aus Hannover,
gibt es schon Information , Erscheinungsdatum etc., zum Quartalsupdate 25.1.1?
Vielen Dank und einen guten Start ins Neue Jahr
M.Braun
gibt es schon Information , Erscheinungsdatum etc., zum Quartalsupdate 25.1.1?
Vielen Dank und einen guten Start ins Neue Jahr
M.Braun
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Ja, soll morgen kommen. Habe eben mit der Hotline telefoniert.
Wir haben Probleme mit eAUs bei HZV-Patienten seit dem Update der Diagnosen, da das neue Prüfmodul 1 2025 noch nicht dabei gewesen ist und wir nun auf das Update warten müssen. Die eAUs gehen zwar raus aber es poppt immer die Fehlermeldung auf, dass die Diagnose nicht stimmt.
Wir haben Probleme mit eAUs bei HZV-Patienten seit dem Update der Diagnosen, da das neue Prüfmodul 1 2025 noch nicht dabei gewesen ist und wir nun auf das Update warten müssen. Die eAUs gehen zwar raus aber es poppt immer die Fehlermeldung auf, dass die Diagnose nicht stimmt.
- RAMöller
- Beiträge: 1376
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Wir hatten ein Update 25.1 auf den Server.
Nach der Installation funktionierte Ifap nicht, es konnten keine Rp auf allen Rechnern (egal welche Win Version) aufgerufen werden. Nach Beendigung im Taskmanager und manuellem Start gings dann wieder.
Der (alte) Patientendesktop war plötzlich briefmarkengroß und musste manuell auseinandergezogen werden.
Anschließend schien sich TM die Einstellungen zu merken.
Nach der Installation funktionierte Ifap nicht, es konnten keine Rp auf allen Rechnern (egal welche Win Version) aufgerufen werden. Nach Beendigung im Taskmanager und manuellem Start gings dann wieder.
Der (alte) Patientendesktop war plötzlich briefmarkengroß und musste manuell auseinandergezogen werden.
Anschließend schien sich TM die Einstellungen zu merken.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 18:20
- 4
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 11 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Habs heute installiert und ist gut durchgelaufen, aber dann hat der Kartenleser das Passwort nicht angenommen. Ich war mir sicher dass ich es richtig eingegeben habe, aber nach 3 mal ist der pin gesperrt. Ich finde ums verrecken nicht wo ich den PUK eingeben kann um die wieder zu entsperren, so eine Katastrophe....Wer kann mir helfen?
Blöd dass ich als Kind nicht gut Fußballen konnte, dann müsste ich mir das nicht antun
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
viewtopic.php?t=10177
Schau mal da nach...
Schau mal da nach...
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Das 25.1.1. Update ist wieder aus dem Downloadbereich verschwunden!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:14
- 4
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Das Quartalsupdate ist wieder im Downloadbereich verfügbar.
Die CGM TURBOMED-Version 25.1.1.6448 enthält unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
Umsetzung der "ePA für alle" (Vorerst nur in ausgewählten KV-Gebieten mit dedizierten Praxen gemäß Vorgaben für die Erprobung in Modellregionen)
Erweiterung der Ziffernzusätze für Sachkosten und im Implantateregister
Existenzprüfung von OPS-Schlüsseln vor der Dokumentation des OPS-Schlüssels
Unterstützung der 1-Click-Abrechnung 2.1 via KIM in weiteren KV-Gebieten
BDT-Export für Hybrid-DRG
Verfügbarkeit des Pilotprojektes "Optimierung der Eigenen Listen Diagnosen"
Option zur Sicherung der Druckereinstellungen
Weiterhin enthält es die Aktualisierung
der KVDT-Prüfmodule zu den Quartalen 4/2024 und 1/2025
der KBV-Stammdatenlieferungen zum Quartal 4/2024 und 1/2025
des KBV-Kryptomoduls
der GOÄ-Gebührenpositionen
und die Optimierung
des eARZTBRIEFes
der LDAP-Suche für KIM-Empfänger
des Ausdrucks von BG- und Privat-Behandlungsfalllisten
des Aufrufs der Verordnung von DiGAs
der Darstellung in der Tagesliste
der Datenübernahme in den [Augenärztlichen Untersuchungsbericht Flugmedizin]
der möglichen Dateneingabe in den Percentilen
Die CGM TURBOMED-Version 25.1.1.6448 enthält unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
Umsetzung der "ePA für alle" (Vorerst nur in ausgewählten KV-Gebieten mit dedizierten Praxen gemäß Vorgaben für die Erprobung in Modellregionen)
Erweiterung der Ziffernzusätze für Sachkosten und im Implantateregister
Existenzprüfung von OPS-Schlüsseln vor der Dokumentation des OPS-Schlüssels
Unterstützung der 1-Click-Abrechnung 2.1 via KIM in weiteren KV-Gebieten
BDT-Export für Hybrid-DRG
Verfügbarkeit des Pilotprojektes "Optimierung der Eigenen Listen Diagnosen"
Option zur Sicherung der Druckereinstellungen
Weiterhin enthält es die Aktualisierung
der KVDT-Prüfmodule zu den Quartalen 4/2024 und 1/2025
der KBV-Stammdatenlieferungen zum Quartal 4/2024 und 1/2025
des KBV-Kryptomoduls
der GOÄ-Gebührenpositionen
und die Optimierung
des eARZTBRIEFes
der LDAP-Suche für KIM-Empfänger
des Ausdrucks von BG- und Privat-Behandlungsfalllisten
des Aufrufs der Verordnung von DiGAs
der Darstellung in der Tagesliste
der Datenübernahme in den [Augenärztlichen Untersuchungsbericht Flugmedizin]
der möglichen Dateneingabe in den Percentilen
-
- Beiträge: 396
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 15
- Hat sich bedankt: 47 mal
- Hat Dank erhalten: 31 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Eben auf einem Testsystem installiert. ifap bleibt beim 15.12., Installation und Erststart ohne Auffälligkeiten
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Warum immer das alte IFAP??? So was ärgert mich! Ich hoffe, TM bzw. CGM liest mit! Bekommen Sie das nicht besser hin? Ich erwarte Ihre Antwort!
- horkano007
- Beiträge: 162
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
- 9
- Wohnort: Horka
- Hat Dank erhalten: 16 mal
- Kontaktdaten:
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Morgen, am Freitag den 17.1. soll das Update kommen. Habe jetzt zwei Tage mit der TI-First-Level Hotline mehrere Stunden "verbracht" um erfolglos Probleme in drei Praxen zu lösen zu wollen. HIER ließt KEINER von DENEN mit. Selbst die einfache Lösung mit den den "nur manchmal hereinkommenden Briefen und Mails", lösbar durch stornieren einer eAU, haben Sie nicht gewußt. Es wird mit Q1/25 auch keine "erweiterte Lösung" von fehlerhaften Umsetzungen Kim 1 zu 1.5 geben, das wurde mir "versprochen".
Alles im Allen, es wird lustig... (oder auch nicht,.....ganz sicher....!?)
Alles im Allen, es wird lustig... (oder auch nicht,.....ganz sicher....!?)
-
- Beiträge: 522
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 12
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 23 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Ich hatte mal so eine bornierte Trulla von CGM in der Praxis, die Erfahrungen der Kunden aufnehmen wollte.
Dieses Forum hier sei nur Schrott meinte sie....
Aber die einfachtsen Fehler (KIM Entwürfe lassen sich nicht dauerhaft löschen, die Wartezimmerliste kann bei kleinen Monitoren nicht beendet werden und und und) werden nicht erledigt. Praktikanten programmieren ohne Qualitätssicherung....
Wenn die hier mitlesen würden, müßten die eigentlich ihren Arbeitgeber wechseln.
Dieses Forum hier sei nur Schrott meinte sie....
Aber die einfachtsen Fehler (KIM Entwürfe lassen sich nicht dauerhaft löschen, die Wartezimmerliste kann bei kleinen Monitoren nicht beendet werden und und und) werden nicht erledigt. Praktikanten programmieren ohne Qualitätssicherung....
Wenn die hier mitlesen würden, müßten die eigentlich ihren Arbeitgeber wechseln.
-
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 34 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Ich habe mich kürzlich auch bei der Hotline über so eine Mitarbeiterin beschwert. Aber es gibt auch hochkompetente Leute dort.
Dieses Forum wird kritisch gesehen, weil Sie sich nicht selbst helfen sollen.
Ich wurde von einem TM Partner auch schon beleidigt, weil ich die Unverschämtheit besessen habe, unser Lesegerät selbst zu installieren. Auch die Hotline reagiert da extrem sensibel drauf.
Die nette Mitarbeiterin der Hotline wusste auch von diesem Forum und hat sich positiv professionell verhalten. Alles andere ist ein no go und sollte einfach ignoriert werden.
Ohne dieses Forum hätten wohl schon viele die Turbomed Segel gestrichen.
@SFeu wie läuft bei Ihnen die neue Version? Ich trau mich nicht. Grade läuft alles relativ zufriedenstellend...
Dieses Forum wird kritisch gesehen, weil Sie sich nicht selbst helfen sollen.
Ich wurde von einem TM Partner auch schon beleidigt, weil ich die Unverschämtheit besessen habe, unser Lesegerät selbst zu installieren. Auch die Hotline reagiert da extrem sensibel drauf.
Die nette Mitarbeiterin der Hotline wusste auch von diesem Forum und hat sich positiv professionell verhalten. Alles andere ist ein no go und sollte einfach ignoriert werden.
Ohne dieses Forum hätten wohl schon viele die Turbomed Segel gestrichen.
@SFeu wie läuft bei Ihnen die neue Version? Ich trau mich nicht. Grade läuft alles relativ zufriedenstellend...
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- PowerUser
- Beiträge: 1650
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 19
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 43 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Es gab mal Zeiten, da hat Turbomed hier im Forum durchaus mitgelesen, teilweise auch geantwortet, auch konstruktive Hinweise gegeben; ich denke da an Frau Telse Ramm.
Aber sie ist vor Jahren zu TM2 abgewandert, glaube ich.
Schade, dass es solch ein Engagement nicht mehr gibt.
Aber sie ist vor Jahren zu TM2 abgewandert, glaube ich.
Schade, dass es solch ein Engagement nicht mehr gibt.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- FortiSecond
- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 2
- Hat sich bedankt: 311 mal
- Hat Dank erhalten: 244 mal
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Kurz und knapp (aus Zeitgründen):
Das ist kompliziert zu erklären. Umschrieben stelle ich mir das so vor: IFAP als Art Tochterfirma macht das Produkt quasi im Alleingang. Es gibt nicht nur alle 15/16 Tage neue Daten, sondern auch Veränderungen im Programm. Die Schnittstelle zum PVS bleibt zwar in der Regel kompatibel zu TM, aber dennoch könnte es ja noch zu Problemen kommen. Also schnappt CGM sich für TM, ALBIS, M1 und so weiter eine aktuelle IFAP-Version und nimmt diese als fixierte Basis für das eigene Update. Dann wird am eigenen Update gearbeitet, hier und da vielleicht noch an die fixierte IFAP-Version angepasst und dann irgendwann nach Testläufen bzw. "Qualitätssicherung" (sorry, konnte mir die "" nicht verkneifen) kommt die Bereitstellung in der Fläche.
Das Risiko, eine nun aktuellere IFAP-Version einzubinden, die noch nicht im Zusammenspiel getestet werden konnte, ist zu groß. DIESE Fehlerquelle will man sicherlich lieber ausschließen, wenn nach Veröffentlichung dann die eigenen, ähm... Optimierungen anstehen.
So in etwa.
Es gab Zeiten, da haben wir einen alten Datenstand bekommen, aber mit einer neueren Programmversion (ipc.exe) als der aktuelle IFAP. Oder umgekehrt. Whatever. Alles seltsam.
Mich ärgert das auch gewaltig. Ich schreibe daher das entpackte IFAP-Update in den ifap-Ordner des entpackten TM-Updates, passe die components.ini an (Die Semikola vor dem CheckMin..bla), und dann zippe ich es mit der Opion "nur speichern", also ohne Kompression. Die bringt allenfalls ein paar Megabytes. Dafür dauert das Entpacken am Ziel nur noch halb so lang. :=)
CGM liest sehr wahrscheinlich mit. Zumindest lässt sich das aus deren Verhalten bei bestimmten Dingen ablesen.
Nein, bekommen sie nicht.
Meinen Sie Antwort von CGM/TM? Damit würde ich nicht rechnen. So sehr es im Widerspruch zu meinen eigenen Ansprüchen und meiner Vorstellung einer offenen, kollegialen Haltung steht, kann ich das wiederum nachvollziehen: "Wir" sind hier ein kleines Sammelsurium aufgeklärter, aktiver Kundinnen und Kunden und damit eine wirtschaftlich uninteressante Größenordnung. Ich vermute, dass man vieles, was hier geschrieben wird, zur Kenntnis nimmt, hier und da sogar Handlungsbedarfe erkennt und umsetzt (ja!) und gelegentlich gar einen Lösungsansatz für ein Problem abgreift. Bei dieser Sichtweise profitiert CGM von der Existenz des Forums, und wir bekommen indirekt ja auch Ergebnisse daraus - selbst wenn CGM es wohl kaum jemals bestätigen würde.
Oder ganz anders gesagt: Würde CGM hier offiziell mitwirken, müsste CGM zunächst die Kontrolle haben - ist ja dann eine Support-Plattform. Und man müsste Personal abstellen: Nicht nur für Hillfestelllung, sondern auch für Moderation. Und das ginge wiederum nur in Zusammenarbeit mit einer PR-Abteilung und den einhergehenden "langen Dienstwegen".
Also: Alles fein so. Wir meckern hier und nicht an der Hotline, finden gemeinsam Lösungen und sind somit nicht allein. Für manche ist dies hier die einzige Chance, die letzten Praxisjahre ohne PVS-Wechsel zu überstehen.
Und für mich ist es eine Leidenschaft mit Sinn.
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir trotz aller Widrigkeiten die Nerven behalten und noch was vom übrigen Leben genießen können.
--
Hinweis: Derzeit aus privaten/gesundheitlichen Gründen etwas "zurückhaltend". Wird wieder gut, und ich danke für Geduld - auch wenn es mir schwerfällt, bestimmte Zusagen nicht einhalten zu können...
Hinweis: Derzeit aus privaten/gesundheitlichen Gründen etwas "zurückhaltend". Wird wieder gut, und ich danke für Geduld - auch wenn es mir schwerfällt, bestimmte Zusagen nicht einhalten zu können...
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
25.1.1.habe ich installiert, vorher wie immer Praxis DB gesichert und DB Konzistenz geprüft (ich hatte da vor einigen Quartalen Probleme und Abstürze durch Inkonzistenzen), war alles OK. Bei Installation keine Probleme gehabt, die Grundfunktionen laufen. Nach der Installation starte ich das stationäre eGK Lesegeraät Orga 6141 online seit der Version 24.4.1. einmal auch neu und gebe die SMC B PIN ein. Der Grund war am ersten Tag nach den Update einfrieren bkurz nach einlesen der ersten eGK am ersten Tag. Die Notlösung mit Server Neustart und eGK Lesegerät Neustart in der Sprechstunde kosteten mich und Praxisteam Zeit und Nerven.
Zum IFAP: man kann es selber updaten, wenn mann es will, alle 2 Wochen gibts Update, theoretisch habe ich irgendwo gelesen sogar eine "Pflicht"(?) die Medikamentendatenbank aktuell zu halten , aber für meine hausärtzliche Arbeit ist 2- wöchentliches Update wenig sinnvoll, ich mache IFAP Updates nicht 2- wöchentlich. Zum Forum mitlesen, ich weiß es nicht wieviel mitgelesen wird, (Hotline und Techniker), aber etwas schon. Die Turbomed Hotline ist mit der Turbomed Hilfe beim Facebook und Telefon beschäftigt, ich habe mir Facebook angeschaut, dort werden in der Regel zahlreiche, aber einfachere Probleme berichtet. Man bekommt relativ zügig Antworten, ich habe in letzten 6-12 Monaten maximal 2x nur ganz kurz bei Facebook-Turbomed reingeschaut. Zur Frau Ramm (später denke ich mit Nachnamen Kühl) und T2Med, sie hat solange Turbomed in Kiel Hauptsitz hatte, regelmäßig hier im Forum kompetent mitgewirkt. Herr Dr. von Bouchard hat irgenwann um 2011-2012 Turbomed an CGM verkauft und das T2Med neu entwickelt.
Zum IFAP: man kann es selber updaten, wenn mann es will, alle 2 Wochen gibts Update, theoretisch habe ich irgendwo gelesen sogar eine "Pflicht"(?) die Medikamentendatenbank aktuell zu halten , aber für meine hausärtzliche Arbeit ist 2- wöchentliches Update wenig sinnvoll, ich mache IFAP Updates nicht 2- wöchentlich. Zum Forum mitlesen, ich weiß es nicht wieviel mitgelesen wird, (Hotline und Techniker), aber etwas schon. Die Turbomed Hotline ist mit der Turbomed Hilfe beim Facebook und Telefon beschäftigt, ich habe mir Facebook angeschaut, dort werden in der Regel zahlreiche, aber einfachere Probleme berichtet. Man bekommt relativ zügig Antworten, ich habe in letzten 6-12 Monaten maximal 2x nur ganz kurz bei Facebook-Turbomed reingeschaut. Zur Frau Ramm (später denke ich mit Nachnamen Kühl) und T2Med, sie hat solange Turbomed in Kiel Hauptsitz hatte, regelmäßig hier im Forum kompetent mitgewirkt. Herr Dr. von Bouchard hat irgenwann um 2011-2012 Turbomed an CGM verkauft und das T2Med neu entwickelt.
Peter
Re: Update Gibt es schon Update Infos zum Quartalsupdate 25.1.1?
Ein erstes eRp ging erst beim dritten Anlauf, das habe ich aber sonst auch schon mal. Sont keine Auffälligkeiten nach dem Update.
frabu
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
______________________________________
Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Frankolas, Google [Bot] und 2 Gäste