Merkwürdige TurboMed Abstürze
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
- 4
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Merkwürdige TurboMed Abstürze
TurboMed 2024.4.1 läuft auf allen PCs leidlich stabil mit einer Ausnahme. Dort stürzt es ca. halbstündlich ab, wenn KEINE Aktivitäten vorliegen (also im Leerlauf).
Haben Sie dazu ggf. eine hilfreiche Idee?
Dank für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
Haben Sie dazu ggf. eine hilfreiche Idee?
Dank für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 29. September 2014, 10:05
- 10
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 1 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Moin,
wie erfolgt der Absturz denn? TurboMed einfach weg, DB-KERNEL-Error, oder...?
wie erfolgt der Absturz denn? TurboMed einfach weg, DB-KERNEL-Error, oder...?
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
- 4
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Das Turbomed Fenster schließt mit der Fehlermeldung, dass bei Turbomed ein Problem aufgetreten ist ...
-
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 34 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Das war bei uns auch eine ganze Weile. Am ehesten waren Windows-Updates verantwortlich. Oft hängt es auch mit anderen Programmen, hauptsächlich Virenscanner, zusammen. Seit wir den Defender verwenden, ist es deutlich besser. Außerdem, je nach Turbomed Update, gibt's mehr oder weniger Stabilität.
Angeblich läuft TM am besten unter Linux (off topic)
Angeblich läuft TM am besten unter Linux (off topic)
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 13
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 31 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Da würde ich voll zustimmen. Deshalb waren wir mit Updates immer vorsichtig, zurückhaltend und haben lieber mit einer "stabilitäts" getesteten und bewährten Vorversion gearbeitet. Auch mit dem Defender waren wir zufrieden.scottsdalegirl hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Januar 2025, 18:46 Das war bei uns auch eine ganze Weile. Am ehesten waren Windows-Updates verantwortlich. Oft hängt es auch mit anderen Programmen, hauptsächlich Virenscanner, zusammen. Seit wir den Defender verwenden, ist es deutlich besser. Außerdem, je nach Turbomed Update, gibt's mehr oder weniger Stabilität.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 17
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 307 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Meine Erfahrung mit der TurboMed Version 24.4.2.6423:
auf meinem Problem PC, bei dem ich, wie schon öfters berichtete, mit der Vorversion 24.4.1 ca 1/2 bis stündliche TurboMed-Abstürze zu verzeichnen hatte, läuft es jetzt mit dieser Version deutlich stabiler.
Ich vermutete bislang ein Netzwerkproblem (konnte es aber bislang nicht verifizieren) offenbar weil der Turbomed Client zum Server zu oft oder zu eindringlich den Kontakt versuchte herzustellen.
Habe gerade nachgesehen, in einer Pausenphase von 2h kein Absturz. Das war früher nicht so. Ich bin daher erfreut überrascht, daß diese Problem sich verbessert hat. Damit ist ein kontinuierlicheres entspannteres Arbeiten jetzt dort möglich.
Grüsse aus Kiel
Johnny
auf meinem Problem PC, bei dem ich, wie schon öfters berichtete, mit der Vorversion 24.4.1 ca 1/2 bis stündliche TurboMed-Abstürze zu verzeichnen hatte, läuft es jetzt mit dieser Version deutlich stabiler.
Ich vermutete bislang ein Netzwerkproblem (konnte es aber bislang nicht verifizieren) offenbar weil der Turbomed Client zum Server zu oft oder zu eindringlich den Kontakt versuchte herzustellen.
Habe gerade nachgesehen, in einer Pausenphase von 2h kein Absturz. Das war früher nicht so. Ich bin daher erfreut überrascht, daß diese Problem sich verbessert hat. Damit ist ein kontinuierlicheres entspannteres Arbeiten jetzt dort möglich.
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 34 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
@Johnny
Welche Windows - Version? Danke.
Welche Windows - Version? Danke.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 17
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 307 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
@scottsdalegirl
Leider zu früh gefreut.
Dann einige Stunden später doch wieder abgestürzt.
Und auch jetzt wieder nach 3 Stunden Pause,abgestürzt Heute während des Betriebs etliche Abstürze im Stundenrhythmus
Übrigens: Microsoft Windows 10 Pro 22H2 Version 1.019045 Build 19045.5247
Grüsse aus Kiel
Johnny
Leider zu früh gefreut.
Dann einige Stunden später doch wieder abgestürzt.
Und auch jetzt wieder nach 3 Stunden Pause,abgestürzt Heute während des Betriebs etliche Abstürze im Stundenrhythmus
Übrigens: Microsoft Windows 10 Pro 22H2 Version 1.019045 Build 19045.5247
Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 708
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 34 mal
- Hat Dank erhalten: 40 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
@Johnny
Danke für die Antwort. Sie haben also noch kein Windows 11.
Wunderbar, diese Abstürze während der Laden brummt
Ich stelle die nächsten Tage 3 Rechner um, mal schauen was dann passiert. Soviel zum Thema Urlaub.
Danke für die Antwort. Sie haben also noch kein Windows 11.
Wunderbar, diese Abstürze während der Laden brummt
Ich stelle die nächsten Tage 3 Rechner um, mal schauen was dann passiert. Soviel zum Thema Urlaub.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
- 4
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Bei uns resultierten die häufigen TurboMed-Abstürze höchstwahrscheinlich aus der Konfiguration des Netzwerkadapters. TurboMed hat sich im Leerlauf einfach geschlossen. Nach Angleichung der Konfiguration des PCs mit TurboMed-Abstürzen an die baugleichen zwei funktionierenden PCs funktionierte dieser eine Woche stabil.
Die Liste der Einstellungen sind bei Interesse in der Anlage, sie entsprechen (wahrscheinlich) dem Windows 11-Standard für den Netzwerkadapter "Intel Ethernet Controller (3) I225-LM". Verstellt war die Flusssteuerung.
Viele Grüße von DocET.
Die Liste der Einstellungen sind bei Interesse in der Anlage, sie entsprechen (wahrscheinlich) dem Windows 11-Standard für den Netzwerkadapter "Intel Ethernet Controller (3) I225-LM". Verstellt war die Flusssteuerung.
Viele Grüße von DocET.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RAMöller
- Beiträge: 1376
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Sehr interessant.
Soll die Flusssteuerung nun aktiviert oder deaktiviert sein?
Soll die Flusssteuerung nun aktiviert oder deaktiviert sein?
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 17
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 307 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Danke@DocET
leider nach Deaktivierung der Flußsteuerung im Netzwerkadapter keine Besserung...
Gruß aus Kiel
Johnny
leider nach Deaktivierung der Flußsteuerung im Netzwerkadapter keine Besserung...
Gruß aus Kiel
Johnny
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Hallo zusammen,
evtl. mal in den Energieeinstellungen der PCs geschaut, ob die PCs nach einiger Zeit in den Standby Modus wechseln und alle Energiesparoptionen bei der Netzwerkkarte deaktiviert? Evtl. auch mal am Netzwerkswitch die Energieoptionen sichten, sofern es ein managed Switch ist.
Probleme machen auch die HP 1810 Switche!
Turbomed muss zu jeder Zeit durchgehend Verbindung zur Datenbank am Server haben.
MFG
Warre
evtl. mal in den Energieeinstellungen der PCs geschaut, ob die PCs nach einiger Zeit in den Standby Modus wechseln und alle Energiesparoptionen bei der Netzwerkkarte deaktiviert? Evtl. auch mal am Netzwerkswitch die Energieoptionen sichten, sofern es ein managed Switch ist.
Probleme machen auch die HP 1810 Switche!
Turbomed muss zu jeder Zeit durchgehend Verbindung zur Datenbank am Server haben.
MFG
Warre
-
- Beiträge: 472
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 13
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 31 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Das würde mit meinem "Bauchgefühl" entsprechen, daß sicherlich ein nicht unbeträchtlicher Anteil der auch in der Vergangenheit geschilderten Probleme mit Abstürzen oder nicht flüssigen Abläufen möglicherweise "netzwerkkonfigurationsbedingt" waren oder sind. Wir haben da versucht es simpel zu konfigurieren und wenig zu ändern.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 17
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 307 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Das war wohl die Ursache an meinem Problem PC (seit Jahren bestehend): Energiesparoption auf "nie" gesetzt.@Warromat schrieb:
..mal in den Energieeinstellungen der PCs geschaut, ob die PCs nach einiger Zeit in den Standby Modus wechseln und alle Energiesparoptionen bei der Netzwerkkarte deaktiviert?....
Seit 4 Stunden keinen PC-Absturz mehr.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 17
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 307 mal
- Hat Dank erhalten: 27 mal
Re: Merkwürdige TurboMed Abstürze
Nach obiger Energieeinstellung des Netzwerkes gab es heute nur einen TurboMed Absturz am betreffenden Client und zwar in der Mittagspause.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Grüsse aus Kiel
Johnny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], cwang und 9 Gäste