ePA funktioniert nicht...
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 286
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 38 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Ich habe auch erst darüber nachgedacht, ob ich die ePAs meiner Familie zum testen nehme. Wir hatten das zu Hause besprochen. Eines Morgens sagte meine Frau mir, alle haben der ePA widersprochen. Sozusagen Aufstand im trauten Heim. Aber jetzt, nachdem immer mehr ans Tageslicht kommt, was das für ein Murks ist, bin ich meiner Frau echt dankbar für ihre Weitsicht.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
...und heute steht es wieder in der Zeitung, wie sicher sie sei, laut Lauterbach! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich stelle einfach nur ausgewählte Befunde rein und bei Bedarf lösche ich sie wieder.
Übrigens hat AOK meine alten Befunde, die ich anfangs ebenfalls zur Probe eingestellt hatte, einfach an EY weitergegeben, obwohl ich damals aktiv hätte zustimmen müssen! Soviel zur Sicherheit!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich stelle einfach nur ausgewählte Befunde rein und bei Bedarf lösche ich sie wieder.
Übrigens hat AOK meine alten Befunde, die ich anfangs ebenfalls zur Probe eingestellt hatte, einfach an EY weitergegeben, obwohl ich damals aktiv hätte zustimmen müssen! Soviel zur Sicherheit!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 23:29
- 1
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Innerhalb der CBOX lässt sich ja die EPA Funktionalität prüfen über den entsprechenden Button "Prüfen für BSNR- Prüfung starten"
Hier erhalten wir auch die Fehlermeldung The HTTP status code of the response was not expected (404).
Liegt das an der Umstellung auf EPA V3 oder gibt es Praxen in denen hier eine erfolgreiche Prüfung stattfindet ohne Fehlermeldung?
Hier erhalten wir auch die Fehlermeldung The HTTP status code of the response was not expected (404).
Liegt das an der Umstellung auf EPA V3 oder gibt es Praxen in denen hier eine erfolgreiche Prüfung stattfindet ohne Fehlermeldung?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 8
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Hat Dank erhalten: 17 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
@Doc76 wir haben das gleiche Problem, daher würde es mich auch sehr interessieren, ob die EPA bei jemandem mit TurboMed funktioniert und was dort dann für Einstellungen vorgenommen wurden. In der Vergangenheit hatte es bei uns mal funktioniert.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
@doc76 und fschmidt: Ich habe via Remote die Hotline gebeten, mir die ePA einzurichten (wir hatten auch die 404-Fehlermeldung).
Was genau sie verändert haben, weiß ich nicht mehr,- es war jedenfalls keine große Sache. Jetzt funktioniert es.
Was genau sie verändert haben, weiß ich nicht mehr,- es war jedenfalls keine große Sache. Jetzt funktioniert es.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 8
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Hat Dank erhalten: 17 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
@Heidi vielen Dank für die Info - wurde etwas am Server oder den Clients geändert? Sobald es die Zeit tagsüber zulässt, werde ich dann auch mal die Hotline anrufen
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Ich meine über den Client an der Reception, der mit dem Lesegerät verbunden ist.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 4. Dezember 2023, 23:29
- 1
- Hat sich bedankt: 24 mal
- Hat Dank erhalten: 14 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Gerade mit der Hotline telefoniert. Für diesen Fehler wird jetzt kein Handlungsbedarf gesehen. Abwarten, denn durch das kommende Update soll alles gut und funktionstütchtig werden
soll Mitte Januar (!?) kommen.
Hier bei uns in Franken geht es morgen mit der EPA los...
![e_biggrin :-)](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Hier bei uns in Franken geht es morgen mit der EPA los...
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 8
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Hat Dank erhalten: 17 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
@Heidi Die Änderung wurde in Turbomed selber vorgenommen? Hie kommt m.E. nur der Bereich unter Sonstiges/Wartung/CGM ePA/CBOX Anbindung in Frage.
Hat jemand noch eine Idee was man hier ändern könnte oder wo sonst?
Hat jemand noch eine Idee was man hier ändern könnte oder wo sonst?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2008, 16:58
- 16
- Hat sich bedankt: 25 mal
- Hat Dank erhalten: 16 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Ja, in Turbomed! Aktuell funktioniert es bei uns aber auch nicht mehr. Auch Fehler 404! Wir warten auf das Update!
Re: ePA funktioniert nicht...
Wartungarbeiten
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Turbo
Turbo
Re: ePA funktioniert nicht...
Einfach zu erklären mit den Update 24.4.2 wurde bereits (versehentlich k.a)
die CBOX für die neue ePA ausgerollt, somit funktioniert die ePA nicht mehr.
Viele Grüße
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Viele Grüße
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 15
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 21 mal
Re: ePA funktioniert nicht...
Hallo!
Da ich meine Praxis auch im lieblichen Franken betreibe und mich irgendwann auch mal bereit erklärt habe, als Pilotpraxis teizunehmen habe ich bei der Hotline angefragt was nun Sache ist. Hier die Antwort:
"alle Pilotpraxen aus den Regionen wurden bereits angeschrieben und befinden sich in den Pilotprojekten. Wenn Sie kein Schreiben erhalten haben gehören Sie nicht zu den Testpraxen. Für Sie wird die ePA dann nach der Pilotphase aktiviert."
Das würde ich nun so verstehen, dass die ePA nur in den auserwählten Praxien funktioniert und der Rest erst mal abwarten kann.
Viele Grüße,
SL
Da ich meine Praxis auch im lieblichen Franken betreibe und mich irgendwann auch mal bereit erklärt habe, als Pilotpraxis teizunehmen habe ich bei der Hotline angefragt was nun Sache ist. Hier die Antwort:
"alle Pilotpraxen aus den Regionen wurden bereits angeschrieben und befinden sich in den Pilotprojekten. Wenn Sie kein Schreiben erhalten haben gehören Sie nicht zu den Testpraxen. Für Sie wird die ePA dann nach der Pilotphase aktiviert."
Das würde ich nun so verstehen, dass die ePA nur in den auserwählten Praxien funktioniert und der Rest erst mal abwarten kann.
Viele Grüße,
SL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste