Docker hat geschrieben: ↑Sonntag 31. Dezember 2023, 16:49
Bei den RDP Sitzungen sind Drucker-Umleitungen abgeschaltet. Das Problem haben wir also nicht.
Das hat nichts mit Umleitungen zu tun. Die würde TM erst einmal ignorieren.
STATION 1 hat z.B. A5 rosa auf "Brother Anmeldung Fach 2".
STATION 2 hat A5 rosa auf "Brother Sprechzimmer Fach 3".
Wenn Station 2 per RDP auf die Station 1 geht und TM aufruft, wird man in den STRG+E bei einer Überweisung den Brother Sprechzimmer finden. Stellt man dies nun um, weil man sich an Station 1 wähnt und korrigieren möchte, dann ändert man in Wirklichkeit die Druckereinstellung von Station 2. Die hat danach lokal das Problem, den Drucker gar nicht zu kennen.
Gleiches gilt für Kartenleser, die via Infomodell zugeordnet werden. In der o.g. RDP-Sitzung wird man auf Station 1 den Kartenleser ansprechen, der für Station 2 eingerichtet ist.
Problem: Nicht alles geht über die Datenbank. Konnektor ja/nein läuft über die local.ini des PC, auf dem TM tatsächlich läuft und gilt für alle User/Hostnamen. Wenn z.B. Station 2 Konnektorzugriff (Grundeinstellungen / local.ini!) und Kartenleser (Infomodell) hat, aber die zugreifende Station 1 keinen Konnektorzugriff, dann treffen "Station mit Konnektor verbinden" (local.ini der Station 1) auf fehlenden Eintrag im Infomodell (für den Stationsnamen STATION 2, der ja in der Session gilt). Dann gibt´s eine Fehlermeldung aus dem 4.000er-Bereich. 4015 oder so.