Extrem langsame Diagnosenübernahme

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Extrem langsame Diagnosenübernahme

Beitrag von miwo »

Seit dem TM-Update für das 4.Quartal 2007 sind die PC eine s 2-Platz-Systems extrem langsam bei der Übernahme von Diagnosen in die Karteikarte geworden. Bei geöffneter Karteikarte werden i.d.Regel 5-9 Diagnosen markiert und dann auf Übernehmen (Return oder ok) geklickt. Es dauert dann 5-9 Sekunden, teilweise kommt die Windows-Eieruhr, bis zur Übernahme in dei Karteikarte. Das ist unzumutbar lang. Die Hardware (2,8Mhz Proz., 512MB RAM) wurde überprüft und ist i.O.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur ich dieses Problem habe. Vielleicht hat ja jemand sogar eine Lösung?
Viele Grüße
miwo
Buldmann
Beiträge: 111
Registriert: Montag 13. Februar 2006, 08:24
19
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Buldmann »

Wie Sie aus den Nichtreaktionen erkennen können, scheint es doch ein individuelles Problem zu sein, ich kenne das Problem jedenfalls nicht...

mfg
Buldmann
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Beitrag von miwo »

Zumindest läßt die mangelnde Resonanz den Schluß zu, dass es wenig verbreitet ist. Im 3. Quartal 2007 gab es in diesem Forum eine ähnliche Klage, die aber auch keiner Lösung zugeführt werden konnte und auch wenig Resonanz fand. Auch Turbomed antwortet nicht, was man auch als Unwissenheit interpretieren kann.
Allerdings haben wir für das Problem einen "workaround" gefunden: Wenn man sich nach Erstanmeldung in Turbomed erneut anmeldet (ohne TM zu verlassen auf "Arzt abmelden" und dann neu einloggen) wird das System wieder schnell, d.h. die Übernahme der Diagnosen passiert innerhalb von 1-2 Sekunden.
Viele Grüße
miwo
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von michael »

miwo hat geschrieben:Zumindest läßt die mangelnde Resonanz den Schluß zu, dass es wenig verbreitet ist.
Seit dem letzten Update kommt es bei uns auch vor, allerdings nicht immer und nicht an jedem Rechner. Wir haben aber auch die Karteikartensortierfunktion etc. wegen des Fehlaers im letzten Update rausnehmen müssen. Das fordert als solches schon je nach "Praxiszugehörigkeit" des Patienten mehr Rechenarbeit und somit deutlich Zeit.
Ich hoffe auf das Update, das ja vor Weihnachten noch eintreffen soll :shock:

Mfg

Pätzold
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Beitrag von miwo »

michael hat geschrieben: Seit dem letzten Update kommt es bei uns auch vor, allerdings nicht immer und nicht an jedem Rechner. Wir haben aber auch die Karteikartensortierfunktion etc. wegen des Fehlaers im letzten Update rausnehmen müssen. Das fordert als solches schon je nach "Praxiszugehörigkeit" des Patienten mehr Rechenarbeit und somit deutlich Zeit.
Ich hoffe auf das Update, das ja vor Weihnachten noch eintreffen soll :shock:
Dann müssten Sie ja auch mit der Doppelanmeldung schneller werden, das wäre schon mal sehr interessant.
Die Karteikartensortierfunktion haben wir auch eingeführt, allerdings ist uns kein Fehler bekannt. Vielleicht liegt die "Langsamkeit" auch daran?
Viele Grüße
miwo
Benutzeravatar
michael
PowerUser
Beiträge: 739
Registriert: Montag 6. März 2006, 00:14
19
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von michael »

miwo hat geschrieben:[
Dann müssten Sie ja auch mit der Doppelanmeldung schneller werden, das wäre schon mal sehr interessant.
Werde ich morgen ausprobieren
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Freigaben überprüft

Beitrag von rfbdoc »

Überprüfen Sie mal, ob das TurboMed Verzeichnis mehrfach freigegeben ist. Manchmal werde ich beim Update darauf hingewiesen, eine neue Freigabe zur erstellen, die eigentlich überflüssig ist, da das Hauptverzeichnis bereits freigegeben ist. Vielleicht liegt hier eine Erklärung für den Geschwindigkeitsverlust.

Viel Glück
R.F.B.
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Beitrag von miwo »

Hallo rfb,
vielen Dank für den gut gemeinten Hinweis. Leider kann ich ihn nicht einordnen, da ich nicht weiß, um welche Art von Freigabe es sich handelt (Firewall?). Bei der Update-Installation ist mir diese Frage noch nicht gestellt worden. Unsere EDV-Anlage ist ein 2-Platzsystem ohne online-Verbindung. Leider hat sich auch mit dem neuen Update die langsame Diagnosen-Übernahme nicht erldigt.
Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr mit wenig TM-Problemen!
Viele Grüße
miwo
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Beitrag von rfbdoc »

Hallo
Es handelt sich nicht um die Firewall, sondern um die Freigabe des TurboMed Verzeichnisses auf dem Rechner, auf dem die Datenbank PraxisDB u.a. liegen. Auf dem Rechner, auf dem der Fastobjektserver läuft (Weisses F in Klammern auf Rot/Blauem unten rechts im Systray !) muss das Verzeichnis, auf dem die TurboMed Daten liegen freigegeben sein. Das ist daran zu erkennen, das beim Click auf Arbeitsplatz der Verzeichnisbuchstabe zusätzlich mit einer offenen Hand gekennzeichnet ist, irgendwo in diesem Ordner gibt es dann wahrscheinlich einen Ordner TurboMed, der dann nicht zuätzlich mit einer offenen Hand gekennzeichnet sein sollte.
R.F.B.
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Beitrag von miwo »

Dank für die Präzisierung. Schaue ich demnächst mal nach und melde mich dann wieder.
Viele Grüße
miwo
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

dafür andere Probleme...

Beitrag von wahnfried »

Hallo,

ich hatte auf meinem Server die Freigabe von C: als Laufwerk insgesamt und zusätzlich die Freigabe des Ordners TurboMed auf C:.

Also habe ich mal die Freigabe des Ordners TurboMed gelöscht.

Die Zugriffe auf die Datenbanken sind dadurch nur geringfügig schneller, aber Turbomed startet nun extrem langsam, zeigt mir beim Übergang von der Anmeldemaske zum Hauptmenü ein Problem mit der Serverfreigabe an und beim Aufrufen des ersten Patienten den berüchtigten Ventario-Fehler ("Es ist ein Fehler in der Initialisierung von Ventario aufgetreten: Überprüfen Sie die Einstellung: Serverpfad").
Außerdem stellt der Client etliche aus der Auswahl der Menüpunkte in die Menüs eingefügte Ergänzungen (m.E. alle von TurboMed vorgegebenen Auswahlpunkte, sofern eingefügt) nicht mehr aktiv, sondern grau (also nicht anwählbar) an. Alle selbsterstellten Menüpunkte dieser Auswahl sind weiterhin aktiv wie auch die Pop-up-punkte, deren Inhalt aber dann auch wieder grau auftritt.

Also habe ich schleunigst den TurboMed-Ordner wieder freigegeben.

Daraufhin wieder ab der nächsten Anmeldung bei TurboMed volle Menüverfügbarkeit und keinerlei Server-/Ventario-Fehlerangabe.

Viele Grüsse, Wahnfried
miwo
Beiträge: 137
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 13:00
17

Beitrag von miwo »

@R.F.B.:
Ich möchte Ihnen noch einmal herzlich für Ihren Hinweis danken. Auf unserer 2-Platzanlage ist auf dem Server-PC eine sep. Partition D: für die Daten und damit auch die Datenbanken von TM eingerichtet. Der TM-Ordner auf D: ist freigegeben. TM als Programm ist auf dem Server und auf dem Client unter C: eingerichtet. Mein Versuch, auf dem Server unter C: den TM-Ordner zusätzlich freizugeben, scheiterte an der Namensgebung. Sie ist offenbar zwingend notwendig und "Turbomed" war bereits vergeben (auf D:). Die Vergabe eines neuen Namens war mir zu riskant, ich bin mir nicht sicher, ob dann noch ordentlich referenziert wird. So habe ich erst mal alles beim "Alten" gelassen. Da die Datenbanken freigegeben sind, kann ich mir einen schnelleren Datentransfer bei der Diagnosenübernahme auch nur schwer vorstellen.
Viele Grüße
miwo
bernhardherr
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 18:31
19

Re: dafür andere Probleme...

Beitrag von bernhardherr »

beim Aufrufen des ersten Patienten den berüchtigten Ventario-Fehler ("Es ist ein Fehler in der Initialisierung von Ventario aufgetreten: Überprüfen Sie die Einstellung: Serverpfad").

Dieses Problem habe ich dadurch gelöst, dass ich die Datei TMDocportal.dll im Turbomed/Programm-Verzeichnis gelöscht habe.

Gruß und alles Gute fürs neue Jahr,

Bernhard Herr
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste