Seite 1 von 1
					
				GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Dienstag 5. September 2017, 13:50
				von docernesto
				Versuche gerade, ein PC-EKG über GDT einzubinden. Würde mir gerne mal eine GDT.INI einer funktionierenden EKG-Anbindung anschauen. Kann jemand helfen?
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Dienstag 5. September 2017, 14:04
				von HansW
				Was verstehen Sie unter "PC-EKG"? Für Dr. Vetter PC-EKG wird keine GDT Schnittstelle verwendet, ist aber prinzipiell möglich.
Mit freundlichen Grüßen
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Dienstag 5. September 2017, 18:01
				von docernesto
				Das ist ein Biocare ecg 2000. Funktioniert gut, möchte es aber in TM einbinden. Ich weiß, Tagespasswort...
Trotzdem interessiert mich eine GDT.ini, bzw. wie diese auszusehen hat. Evt. auch für anderes Gerät wie boso TM2430.
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 08:43
				von Andreas
				Hallo,
hier meine GDT.ini mit Boso, LZ Ekg und Lufu.
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 08:54
				von docernesto
				Danke, danke, genau das wars!
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Freitag 20. Oktober 2017, 16:27
				von redwulf
				Das mit biocare würde mich auch interessieren. Bisher werden in meiner selbstgebastelten Anbindung zwar die Patientendaten zum Biocare EKG übertragen, es wird aber nichts zurückgeschrieben. Klappte es den beim Ihnen?
Gruß
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Dienstag 22. Januar 2019, 11:44
				von peter
				Hat jemand bitte die Erfahrung ob die GDT Schnittstelle für Boso LZ BD TM 2430 Pc 2 (habe ich bei mir per GDT angeschlossen)  und Boso ABI 100 System ( jetzt neu) die gleiche ist? Wenn nein, bitte ich höflich um einen Screenshot von der Einstellung der GDT Schnittstelle "BOSO ABI 100 System". Ich habe den Boso Profilmanager XD installiert.
Vielen Dank
Peter
			 
			
					
				Re: GDT-Schnittstelle
				Verfasst: Dienstag 22. Januar 2019, 17:24
				von McLeod
				Die Frage ist eigentlich selbstbeantwortend. Man übergibt an die gleiche Drittsoftware, also funktionieren auch die gleichen Einstellungen.
Der spannendere Teil bei den BOSO-Sachen ist aber eigentlich, wie man die hübschen PDFs automatisch in die Karteikarte bekommt statt 'ner drögen GDT-Ergebnistabelle.