Seite 1 von 1

Mutterpass in TM

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 08:55
von humpol
Ich denke über den Kauf von dem Mutterpassmodul für TM.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Wie funktioniert die Anbindung und Übernahme der US_Messungen?

Vielen Dank für Ihre Antworten.

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 09:03
von TMFreund
Guten Morgen,

das Gynmodul ist gemeint? US Bilder können auch angezeigt werden, wenn sie nicht im Praxisarchiv sind, sondern mittels Grabber oder PPG Tool generiert wurden. Fachlich habe ich da wenig Erfahrung, weil kein Gyn.

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 22:16
von Johnny
@TMFreund

Was ist das PPTool?

@humpol
Ich verwende das GynModul, aber ohne daß ich die US-bilder bislange eingebunden habe bzw einbinden konnte. Die US Bilder liegen bei mir noch in einer DICOM Datenbank (conquest). Dort kann ich sie separat ansehen. Eine Einbindung in TM ist mir bisher nicht gelungen!


Im GynModul verwalte ich meine Schwangerschaften, auch Voroperationen, Blutgruppe.

Gruß aus Kiel
Johnny

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 08:17
von TMFreund
Wenn man die Patientennummern sauber im Gerät getippt hat, dann kann man die Bilder ins TM holen, sogar automatisch. Besser wäre aber eine Worklist per GDT, TPACs oder anders angebunden, dann ist die Zuordnung zu den Bildern immer 100%. Für mittleres Geld kann man automatisch im Hintergrund importieren. Unser Betreuer für Röntgen hat uns einen Aufruf aus TM in conquest eingebaut, dann kann man die Bilder wenigstens direkt aus der Akte sehen, auch wenn keine jpg in der Kartei sind. Mit direktem Import hat man sie als jpg in der KK, was wir zusätzlich für die Briefe haben.

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 17:28
von stuttgyn
Die Bilder kann ich jetzt schon in der Karteikarte abspeichern. Was mich aber interessiert, TM behauptet, sie können die US-Messungen über die Videokarte in den Mutterpassmodul übernehmen.
Weiss jemand, wie das funktioniert? Technisch kann mir nicht vorstellen, wie die Daten über die Videoschnittstelle übergeben werden.
Danke für Ihre Antworten.

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Samstag 4. Juli 2015, 18:50
von TMFreund
Das gehört wohl ins Reich der Mythen. Aus dem Videosignal sicher nicht. Aus den DICOM Bildern könnte man die Werte bekommen, aber wie man diese dann in den Mutterpass bekommt? Einige GE Geräte können die Messwerte als Text übergeben, auswertbar aber nur mir GE Software "Viewpoint". Das kostet dann aber etwa so viel, wie ein rumänischer Kleinwagen.

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2015, 17:53
von TMFreund
Johnny hat geschrieben:Was ist das PPTool?
@Jonny: Es heißt wohl PPG Tool. Wir nutzen es für die Röntgenbilder. Hier zu finden: http://turbomed-partner.net/dicom/ris-p ... opacs.html , importiert viele Dateiarten im Hintergrund und verbindet JPG zu TIFF. Klappt aber auch mit PDF. Wichtig ist nur, dass man die Patientennummer hat, entweder Ordner mit der Patientennummer oder die Dateien haben diese im Namen. Preis erscheint mir hoch, aber ich hab es im Paket mit anderen Sachen bekommen, da war es deutlich günstiger.

PS: Der eWerker wird wohl diese Werbung nicht löschen.. :lol:

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Montag 6. Juli 2015, 21:43
von Johnny
@stuttgyn,
stuttgyn schrieb:
Die Bilder kann ich jetzt schon in der Karteikarte abspeichern. ....
Verraten Sie mir, wie Sie das machen?

Gruß aus Kiel

Johnny

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 01:08
von stuttgyn
Die Bilder übetrgage ich vom US über VGA Kabel zu Epiphan Grabber (VGA -> USB) und dann über die im TM vorinstallierte Software direkt in die Karteikarte. Nicht über den Videokabel. Der verzerrt die Bilder. Über VGA werden die Bilder pixelgenau weitergegeben

Re: Mutterpass in TM

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 07:16
von TMFreund
VGA Kabel ist wenigstens besser als VHS oder S.Video der analogen Grabber. Aber man hat nur einen Screenshot, keine lesbaren Messwerte. Das wird wohl nur per DICOM gehen.