Turbomed funktioniert nicht mehr
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Turbomed funktioniert nicht mehr
Guten Abend!
Seit dem vorletzten Update haben wir vermehrt das Problem, dass Turbomed mitten im laufenden Betrieb aufgibt und genannte Fehlermeldung bringt.
Hat das sonst noch jemand? Aktuelles Korrektur-Patch hat daran nichts geändert.
Uns wurde vor einiger Zeit schon gesagt, dass Turbomed weder den Browser Chrome mag noch andere Programme auf C neben sich duldet. Ich vermute da evtl. einen Zusammenhang... wir haben auch Chrome; nutzen aber fast nur den IE. Neben TM ist die Software unserer Telefonanlage auf dem Anmeldungsrechner installiert (wurde von dem Telefonprovider so eingerichtet). Kurz danach hatte ich tatsächlich einmal einen Bluescreen, der auf einen Treiber dieser Software hindeutete.
Wie ist das bei Ihnen? Gehört C nur Turbomed? Welche Browser nutzen Sie? Danke!
Seit dem vorletzten Update haben wir vermehrt das Problem, dass Turbomed mitten im laufenden Betrieb aufgibt und genannte Fehlermeldung bringt.
Hat das sonst noch jemand? Aktuelles Korrektur-Patch hat daran nichts geändert.
Uns wurde vor einiger Zeit schon gesagt, dass Turbomed weder den Browser Chrome mag noch andere Programme auf C neben sich duldet. Ich vermute da evtl. einen Zusammenhang... wir haben auch Chrome; nutzen aber fast nur den IE. Neben TM ist die Software unserer Telefonanlage auf dem Anmeldungsrechner installiert (wurde von dem Telefonprovider so eingerichtet). Kurz danach hatte ich tatsächlich einmal einen Bluescreen, der auf einen Treiber dieser Software hindeutete.
Wie ist das bei Ihnen? Gehört C nur Turbomed? Welche Browser nutzen Sie? Danke!
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
"Turbomed funktioniert nicht mehr"mschiller hat geschrieben:Welche genannte Fehlermeldung?
Wurde uns vor einigen Jahren von unserem TM-Partner gesagt. Turbomed und Chrome keine gute Kombi, lieber IE.mschiller hat geschrieben:Wer weiss das von chrome??
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- PowerUser
- Beiträge: 1670
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Auf meinem Privat-Zu-Hause-Notebook habe ich seit Jahren immer den Chrome-Browser laufen, und ebenfalls Turbomed, und alle möglichen weiteren Programme ... und keine Probleme, weder damals unter Vista, noch später unter Windows 7 und auch jetzt nicht unter Windows 8.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- mschiller
- Beiträge: 979
- Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
- 21
- Wohnort: 90489 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Das rumgeunke von turbomed-partnern warum mal wieder was nicht funktioniert ist eine Unverschämtheit und zeugt von hoher unproffesionalität. Weil wenn es tatsächlich so wäre, so müsste der vermuten de tm-partner das an TM melden. Die würden das prüfen und dann entweder für Abhilfe sorgen oder alle Anwender informieren. Eines der Probleme von TM sind inkompetente Partner mit Gebietsschutz. Die hab ich gefressen.
Die Fehlermeldung ist von Windows, so wie ich das versteh. Haben Sie den SP2 eingespielt?
Die Fehlermeldung ist von Windows, so wie ich das versteh. Haben Sie den SP2 eingespielt?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 13. April 2013, 20:47
- 12
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Hallo,
das Problem hatte ich auch auf einem Rechner (war genau die Anmeldung und in der Vertretung nicht schön wenn der ca 10x in der Sprechstunde sich verabschiedet). Lösung bei uns war die Erstellung eines neuen Benutzerprofils unter Win7.
Viel Glück!
das Problem hatte ich auch auf einem Rechner (war genau die Anmeldung und in der Vertretung nicht schön wenn der ca 10x in der Sprechstunde sich verabschiedet). Lösung bei uns war die Erstellung eines neuen Benutzerprofils unter Win7.
Viel Glück!
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Freitag 22. August 2008, 08:03
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- redwulf
- Beiträge: 434
- Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
- 18
- Wohnort: München
- PVS: TM
- Konnektortyp: Red/Rise
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 22 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
gleiches Problem bei mir. Schauen Sie mal unter Systemsteuerung- > Verwaltung -> Ereignisanzeige -> application error, wo es hackt. Bei mir ist es irgendeine *.DLL , Leider konnte ich das Problem auch mit Hilfe von der TM Hotline bisher nicht lösen. Es hilft nur eine TM -Neustart
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
mschiller hat geschrieben:Das rumgeunke von turbomed-partnern warum mal wieder was nicht funktioniert ist eine Unverschämtheit und zeugt von hoher unproffesionalität. Weil wenn es tatsächlich so wäre, so müsste der vermuten de tm-partner das an TM melden. Die würden das prüfen und dann entweder für Abhilfe sorgen oder alle Anwender informieren. Eines der Probleme von TM sind inkompetente Partner mit Gebietsschutz. Die hab ich gefressen.
Die Fehlermeldung ist von Windows, so wie ich das versteh. Haben Sie den SP2 eingespielt?

Neuen Windows-Benutzer anlegen hat bisher leider nie Erfolg gebracht. Aber gut, einen Versuch ist es wert.
Allerdings vermute ich wie redwulf, dass da nichts zu machen ist. eine dll. Prima. Ich fühle mich gleich besser.
Seit heute haben wir wieder ein neues Problem. Rechner Nr. 3 bringt plötzlich wieder mitten im Betrieb die Meldung "Error: Kernel broken". Seit Einspielen des SP2. Ich bin es gerade mal wirklich leid.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Darf ich fragen, wie häufig (geschätzt) bei Ihnen das Problem auftritt, und ob auf allen Rechnern oder nur auf einem bestimmten? Vielen Dank.redwulf hat geschrieben:gleiches Problem bei mir. Schauen Sie mal unter Systemsteuerung- > Verwaltung -> Ereignisanzeige -> application error, wo es hackt. Bei mir ist es irgendeine *.DLL , Leider konnte ich das Problem auch mit Hilfe von der TM Hotline bisher nicht lösen. Es hilft nur eine TM -Neustart
Grüße
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
- redwulf
- Beiträge: 434
- Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
- 18
- Wohnort: München
- PVS: TM
- Konnektortyp: Red/Rise
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 22 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
So ca. 2 bis 3 Mal täglich. Immer der selbe Fehler bzw die selbe .dll. Habe schon probiert die entsprechende dll auszutauschen. Wurde aber von Win 7 aus irgendeinem Berechtigungsproblem verweigert.
Also Neustart und in der Zwischenzeit den Kaffee nachfüllen
Gruß
Also Neustart und in der Zwischenzeit den Kaffee nachfüllen
Gruß
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Habe gerade mal im Forum gesucht. Local.ini aus Backup einspielen erscheint mir sinnvoll. Außerdem Netzwerkkarteneinstellungen prüfen, Kabel etc. Memtest mache ich vorsichtshalber auch.
Da das Problem frisch auftritt seit SP II, könnte die local.ini Schuld sein...
Ich berichte!
Kaffee nachfüllen ist sicher gut
Da das Problem frisch auftritt seit SP II, könnte die local.ini Schuld sein...
Ich berichte!
Kaffee nachfüllen ist sicher gut

Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
- bucko
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:18
- 11
- Wohnort: überwiegend seit Renteneintritt: 강원도 속초 시
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Ich hatte das gleiche Problem auf einem Client, ständiger Absturz beim Hochfahren nach aufspielen des 2. Updates (das erste ließ sich garnicht erst installieren). Das Übertragen einer "sauberen" local.ini Datei von einem anderen Clienten hat in der Tat sofort Abhilfe geschaffen.
-tut mir leid, habe den thread erst heute gelesen, Fehler ist aber seit einigen Tagen bei mir behoben.
-tut mir leid, habe den thread erst heute gelesen, Fehler ist aber seit einigen Tagen bei mir behoben.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Ich hoffe, das klappt auch bei uns. Heute ist es schlimm; Turbomed geht auf dem 3. Rechner überhaupt nicht. Gott sei Dank funktionieren die anderen. Ich kann es mir nicht erklären. Ausgerechnet, wenn man Dienst hat...bucko hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem auf einem Client, ständiger Absturz beim Hochfahren nach aufspielen des 2. Updates (das erste ließ sich garnicht erst installieren). Das Übertragen einer "sauberen" local.ini Datei von einem anderen Clienten hat in der Tat sofort Abhilfe geschaffen.
-tut mir leid, habe den thread erst heute gelesen, Fehler ist aber seit einigen Tagen bei mir behoben.

Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Bitte helfen Sie mir auf die Sprünge: wo ist der Zusammenhang SP2 <> Local.ini?
- bucko
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:18
- 11
- Wohnort: überwiegend seit Renteneintritt: 강원도 속초 시
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Ich weiß es nicht. Aber ich vermute, dass möglicherweise Pfade in der local.ini verstellt wurden.
Davon mal abgesehen habe ich -bei einem kürzlich über den Server installierten Client feststellen müssen, dass ein Teil des IV-Verwaltungsordners nicht mitinstalliert wurde, was der Client beim Starten mit einer Fehlermeldung quittierte. - Warum auch immer, den Ordner habe ich von einem laufenden Client ebenfalls rübergezogen, seitdem ist Ruhe (bzw. TM läuft - Ruhe wäre in dem Fall nicht gut.)
bucko
Davon mal abgesehen habe ich -bei einem kürzlich über den Server installierten Client feststellen müssen, dass ein Teil des IV-Verwaltungsordners nicht mitinstalliert wurde, was der Client beim Starten mit einer Fehlermeldung quittierte. - Warum auch immer, den Ordner habe ich von einem laufenden Client ebenfalls rübergezogen, seitdem ist Ruhe (bzw. TM läuft - Ruhe wäre in dem Fall nicht gut.)
bucko
-
- Beiträge: 736
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
- 12
- Hat sich bedankt: 40 mal
- Hat Dank erhalten: 47 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Leider kommt die Meldung "Error... kernel broken..." nach wie vor. Das Einspielen einer local.ini hat nicht geholfen. Eine Rücksprache mit der Hotline ergab nur, dass wir bitte unsere Netzwerkeinstellungen prüfen sollen; der Fehler kann nur da liegen. Aber da ist alles in Ordnung. Zur Vorsicht wollte ich gerne unseren TM-Partner nachsehen lassen, der aber leider nicht erreichbar ist. Man darf gespannt sein. Und ich dachte, das Problem sei "Turbomed funktioniert nicht mehr". Öfter mal was Neues.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
Scottsdalegirl
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Sie sollten von einem Netzwerkfehler ausgehen. Ich kenne die Meldung, z.B.ich vergessen habe einen Clienten auszuschalten bevor ich abends den Server herunterfahre (Ja ich mache das jeden abend)."Error... kernel broken..."
Wenn der Fehler das nächste mal auftritt würde ich am Clienten versuchen einen ping auf den Server zu setzen, der vermutlich nicht beantwortet werden wird. [Defekter Switch ? Switch-Netzteil Defekt ? Wackelkontakt Netzwerkkabel ? Wackelkontakt der Switch-Stromversorgung ?]
R.F.B.
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
...ich kann rfbdoc nur beipflichten und würde ergänzen, den Ping vom problematischen Client aus als Dauerping auszulösen, wie ich schon einmal schrieb, etwa so:
ping Server-IP -t Dann Sieht man, wann und wie oft ein Ping nicht beantwortet wird. Gerade bei defekten Switchen oder Ports kommt es vor, dass 20 pings gut laufen und der 21. nicht beantwortet wird, dann wieder normale Antworten. Die Unterbrechungen führen dann zu dem beschrieben Problem oder anderen Fehlern. Danach lässt sich die Fehlersuche weiter eingrenzen. Viel Erfolg und Gruß
caesar
ping Server-IP -t Dann Sieht man, wann und wie oft ein Ping nicht beantwortet wird. Gerade bei defekten Switchen oder Ports kommt es vor, dass 20 pings gut laufen und der 21. nicht beantwortet wird, dann wieder normale Antworten. Die Unterbrechungen führen dann zu dem beschrieben Problem oder anderen Fehlern. Danach lässt sich die Fehlersuche weiter eingrenzen. Viel Erfolg und Gruß
caesar
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed funktioniert nicht mehr
Ob es wirklich ein Hardwaredefekt oder eine Einstellung der Netzwerkkarte ist wird schwer zu beantworten sein... Hier muss man als "Heimwerker" (vielleicht auch als Profi ?) verschiedene Einstellungen einfach austesten.
Ich hatte beim Ekg (Medset/Padsy) ein Problem bei Umstellung auf Gigabit Switch, das sich allein softwareseitig duch Anpassung der Netzwerkarteneigenschaften des Übertragungsmodus von "Auto" auf "Gigabit Vollduplex" lösen lies. Zumindest ist die Fehlermeldung ...kernel broken suspekt auf ein Problem der Netzwerkverbindung und weniger auf ein Problem des Tm Updates.
Ich hatte beim Ekg (Medset/Padsy) ein Problem bei Umstellung auf Gigabit Switch, das sich allein softwareseitig duch Anpassung der Netzwerkarteneigenschaften des Übertragungsmodus von "Auto" auf "Gigabit Vollduplex" lösen lies. Zumindest ist die Fehlermeldung ...kernel broken suspekt auf ein Problem der Netzwerkverbindung und weniger auf ein Problem des Tm Updates.
R.F.B.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dmerchel, Semrush [Bot] und 15 Gäste