Seite 1 von 1

Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 14:56
von Andreas Warneke
Hallo,

der Terminkalender läßt sich auf einem Client nicht aufrufen. Ob das Update 1/2012 Schuld ist, oder der arbeitsintensive Montag (Fehlbedienung?) kann ich nicht sagen. Strg+K oder auch der Kalender-Button sind ohne Funktion, nur kurzes Blitzen des Bildschirms und im Taskmanager Proz-Leistung mal auf 2% und sonst nichts.
Bei den übrigen Cients gehts.
TM: Vorschläge habe ich durchgeführt. Norten Antivirus deinstalliert. von DVD neuinstalliert. Fensterpositionen wiederhergestellt, Registry mit TM-Hilfe bearbeitet - Nichts.

Auch unter anderem Nutzernamen :nichts.
Alle Clients unter XP, der Server unter Win 2003 Server.
Ratschläge?

A.W.

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:47
von Johnny
@ Andreas Warneke,

das "Blitzen des Bildschirmes " weis daraufhin, daß der Kalender gestartet wurde. Soweit ich mich erinnere, hatte ich auch mal dieses Problem. Der Kalender liegt irgendwo ganz klein in der Ecke, vielleicht auch außerhalb des darstellbaren TM Desktop. Versuchen Sie doch mal die Bildschirmauflösung unter Windows zu verändern. Evtl zeigt sich dann der versteckte Kalender.

Gruß aus Kiel
Johnny

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 12:04
von Andreas Warneke
@ Johnny

Leider hat das Verstellen der Bildschirmauflösung nicht gebracht, d.h. kein Kalender entdeckt.
Jedoch hatte ich im Vorfeld bereits die Fensterpositionen auf Auslieferungszustand gebracht.

Heute habe ich mal das komplette TM-Verzeichnis eines funktionierenden Rechners auf den Problemrechner kopiert - ohne Erfolg. Also doch irgendwas in der Registry?

Ärgerlich, sonst liegen die Updates uneingespielt im Kasten, bis sie zur Abrechnung dringend erforderlich sind. Diesmal zickte jedoch einer der Clients wegen eines "wkflsr32.exe -Fehlers herum ... und ich hatte nichts Besseres zu tun, als ein Update einzuspielen!!! (War ein Problem mit kaskadiertem Switch vor einem Client mit SSD).

Herzlicher Gruß
A.W.

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 12:20
von mschiller
HKEY_CURRENT_USER\Software\TurboMed\TurboMed"

mal einfach aus der registry löschen. meine erfahrung nach wird der dann beim nächsten starten von TM, spätestens ab er beim neuinstallieren von TM wieder angelegt un dan nfunktioniert meisst alles wieder. oft ist es nur ein unterschlüssel der nicht funktioniert

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 16:10
von Andreas Warneke
HKEY_CURRENT_USER\Software\TurboMed\TurboMed gelöscht, weiterhin kein Terminkalender.
Dann TM deinstalliert, nochmal registry-kontrolle: alles gelöscht.
TM neuinstalliert.
Kein Terminkalender.

Äußerst hartnäckig, die Geschichte. Dennoch Danke für die Vorschläge, TM wollte hier zurückrufen, hat aber nicht.

A.W.

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 10:25
von brokenangel
Hallo,

und hoffentlich kann mein erster Eintrag helfen.
Die Praxis, die ich betreue, hatte heute morgen das gleiche Problem: An einem der Clients ließ sich der Terminkalender nach dem 1/2012 Update nicht öffnen.

Abhilfe schaffte diesesmal tatsächlich eine nette Dame von TM:

- Einstellungen
- Systemsteuerung
- Regions- und Sprachoptionen
- regionale Einstellungen anpassen
- Datum
- Format von t.m.jjjj auf tt.mm.jjjj ändern

Danach ging es, zumindest bei meinem Arzt, wieder.

Liebe Grüße
Angie

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 10:31
von mschiller
also wenns das war, sollte man den programmierer von tm aber mal am ohr ziehen ;-)

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 14:12
von brokenangel
Die Programmierer sollte man bei einigen Sachen von TM am Ohr ziehen.... :-)
Hat's denn funktioniert?

Liebe Grüße aus dem Süden Deutschlands
Angie

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:06
von wahnfried
brokenangel hat geschrieben:Die Programmierer sollte man bei einigen Sachen von TM am Ohr ziehen.... :-)
Hat's denn funktioniert?
...leider noch keine Gelegenheit (d.h. keinerlei Programmierer-Ohr in erreichbarer Nähe)...

Wahnfried

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 08:16
von Andreas Warneke
DAS KANN DOCH NICHT SEIN !

ES GEHT WIEDER !!!

Vielen Dank, dass Sie die Sache mit den Systemeinstellungen weitergegeben haben: TT/MM/JJJJ. Das war´s!
WARUM RUFT DENN DER TM-KERL hier nicht an, um mir das tel zu sagen. Oder als Mail ?
Warum schreibt die freundliche Dame an der Hotline nicht mein Problem in eine Liste, damit ich eine mail erhalte, sobald die Lösung gefunden ist?
Warum müllt man meinen Computer stattdessen mit Gimmicks voll, die ich nicht bestellt habe und auch nicht will?

Vielen Dank an brokenangel.

Herzlicher Gruß
A. W.

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 08:37
von brokenangel
Andreas Warneke hat geschrieben:DAS KANN DOCH NICHT SEIN !

ES GEHT WIEDER !!!

Vielen Dank, dass Sie die Sache mit den Systemeinstellungen weitergegeben haben: TT/MM/JJJJ. Das war´s!
WARUM RUFT DENN DER TM-KERL hier nicht an, um mir das tel zu sagen. Oder als Mail ?
Warum schreibt die freundliche Dame an der Hotline nicht mein Problem in eine Liste, damit ich eine mail erhalte, sobald die Lösung gefunden ist?
Warum müllt man meinen Computer stattdessen mit Gimmicks voll, die ich nicht bestellt habe und auch nicht will?

Vielen Dank an brokenangel.

Herzlicher Gruß
A. W.
Freut mich zu hören daß es wieder geht.
Und keine Ursache, ich habe hier aus dem Forum schon so viel Wissenswertes rausziehen können seit man mich auf TM geschmissen hat, da ist das Weitergeben von solchen Infos das Mindeste.

Warum man so was nicht bei TM als Info auf die Website stellt oder per Mail an die Betroffenen raussendet, kann ich leider nur spekulieren...

Liebe Grüße
Angie

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2012, 08:41
von mschiller
damit die menschen, die nicht hier im forum sind ihre TM-Partner anrufen und die kommen dann und schauen ganz ernst den server an und schraubenund suchen und stellen das datumsformat um, sagen irgendwas von schwerwiegendem eingriff in die systemeinstellungen und verlangen sehr viel geld und empfehlen einem die hardware aufzurüsten.

exakt genau das hat mir ein kollege hier am ort erzählt ist ihm vor 3 wochen passiert.

das reicht doch als grund vollständig aus

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 19:40
von libelle17
Vielen Dank auch von mir an brokenangel!
Zwar wirft der beschriebene Umgang mit dem Fehler seitens Turbomed ein katastrophales Licht auf die Organisation dieses Softwareunternehmens (ist Turbomed für seinen Organisationsgrad vielleicht viel zu groß?), vom bewußten Fehlereinbau zur Stärkung der Softwarebetreuerfirmen würde ich dennnoch nicht ausgehen, da Fehler doch mehr die Konkurrenz stärken.
Weiterhin scheint mir dieser Vorgang ein schlechtes Beispiel für Kritik an den Softwarebetreuerfirmen selbst, da vermutlich unser Retter brokenangel auch dazugehört (?!)

Re: Terminkalender nicht aufzurufen

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 08:03
von Sandra
[quote="Andreas Warneke"]DAS KANN DOCH NICHT SEIN !


Hallo

Wir haben dasselbe Problem gehabt. TM wollte im schicken... Da sie es übers Telefon nicht regeln konnten;-)
Danke
Im übrigen danke , das es DOC ZU DOC gibt.
Das erspart meinen Chef einen Haufen Kosten:-D
Viele Grüße
Sandra


ES GEHT WIEDER !!!

Vielen Dank, dass Sie die Sache mit den Systemeinstellungen weitergegeben haben: TT/MM/JJJJ. Das war´s!
WARUM RUFT DENN DER TM-KERL hier nicht an, um mir das tel zu sagen. Oder als Mail ?
Warum schreibt die freundliche Dame an der Hotline nicht mein Problem in eine Liste, damit ich eine mail erhalte, sobald die Lösung gefunden ist?
Warum müllt man meinen Computer stattdessen mit Gimmicks voll, die ich nicht bestellt habe und auch nicht will?

Vielen Dank an brokenangel.

Herzlicher Gruß
A. W.[/quote]