Local.ini wird beim Start von TM immer wieder überschrieben
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 20:41
Hallo an alle,
ich habe soeben einen Client mit dem aktuellen Turbomed auf Win7 64bit migriert. Eigentlich klappt alles super, nur gibt es wie immer mit der Cherry Tastatur G80-1502 ein paar Probleme.
Was habe ich gemacht: Vorgehen nach dieser Anleitung http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=2404
Dann: Anpassen der Local.ini
[TurboMed Grundeinstellungen/KVK-Leser/]
Automatisches Lesen der KVK={ja}
Cherry-Tastatur={ja}
KVK-Lesegerät={6}
Mobiler Leser im stationären Modus={nein}
Serielle Schnittstelle={3}
Server={}
Umlaut-Konvertierung={nein}
Solange ich die Turbomed Sitzung offen lasse, kann ich mit diesen Einstellung die KVK einwandfrei auslesen.
Das Problem ist nun:
Bei jedem Neustart wird die Local.ini mit diesen Werten überschrieben.
[TurboMed Grundeinstellungen/KVK-Leser/]
Automatisches Lesen der KVK={ja}
Cherry-Tastatur={nein}
KVK-Lesegerät={1}
Mobiler Leser im stationären Modus={nein}
Serielle Schnittstelle={3}
Server={}
Umlaut-Konvertierung={nein}
Wenn ich diese Werte lasse, vermisst Turbomed die G8015012.dll.
Was ich nun nicht verstehe ist, warum wird die Local.ini überschrieben. Wo kommen diese Daten her, die in die Local.ini geschrieben werden?
Wenn ich Local.ini auf "Schreibgeschützt" setze, dann meckert Turbomed beim Hochfahren 2 x, dass Local.ini schreibgeschützt ist. Ich kann aber dann die KVK auslesen.
Hat jemand eine Idee, warum die Local.ini immer wieder überschrieben wird?
Das System ist ganz frisch aufgesetzt. Turbomed ist im Verzeichnis C:\Turbomed. Die Local.ini ist in C:\Turbomed\Programm. Von dort erfolgt auch der Aufruf von Turbomed.exe.
Die manuellen Änderungen der KVK-Werte werden in die Local.ini geschrieben. ABER beim Starten dann immer überschrieben!
Ich bin um jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
MaxXam
ich habe soeben einen Client mit dem aktuellen Turbomed auf Win7 64bit migriert. Eigentlich klappt alles super, nur gibt es wie immer mit der Cherry Tastatur G80-1502 ein paar Probleme.
Was habe ich gemacht: Vorgehen nach dieser Anleitung http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=11&t=2404
Dann: Anpassen der Local.ini
[TurboMed Grundeinstellungen/KVK-Leser/]
Automatisches Lesen der KVK={ja}
Cherry-Tastatur={ja}
KVK-Lesegerät={6}
Mobiler Leser im stationären Modus={nein}
Serielle Schnittstelle={3}
Server={}
Umlaut-Konvertierung={nein}
Solange ich die Turbomed Sitzung offen lasse, kann ich mit diesen Einstellung die KVK einwandfrei auslesen.
Das Problem ist nun:
Bei jedem Neustart wird die Local.ini mit diesen Werten überschrieben.
[TurboMed Grundeinstellungen/KVK-Leser/]
Automatisches Lesen der KVK={ja}
Cherry-Tastatur={nein}
KVK-Lesegerät={1}
Mobiler Leser im stationären Modus={nein}
Serielle Schnittstelle={3}
Server={}
Umlaut-Konvertierung={nein}
Wenn ich diese Werte lasse, vermisst Turbomed die G8015012.dll.
Was ich nun nicht verstehe ist, warum wird die Local.ini überschrieben. Wo kommen diese Daten her, die in die Local.ini geschrieben werden?
Wenn ich Local.ini auf "Schreibgeschützt" setze, dann meckert Turbomed beim Hochfahren 2 x, dass Local.ini schreibgeschützt ist. Ich kann aber dann die KVK auslesen.
Hat jemand eine Idee, warum die Local.ini immer wieder überschrieben wird?
Das System ist ganz frisch aufgesetzt. Turbomed ist im Verzeichnis C:\Turbomed. Die Local.ini ist in C:\Turbomed\Programm. Von dort erfolgt auch der Aufruf von Turbomed.exe.
Die manuellen Änderungen der KVK-Werte werden in die Local.ini geschrieben. ABER beim Starten dann immer überschrieben!
Ich bin um jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße
MaxXam