Probl. bei Client-Insttallation wg neuer Lizensierung
Verfasst: Samstag 21. November 2009, 13:03
Hallo !
Ich denke mein problem ist kein Server-Problem sondern würde bei einer normalen Client-Einbindung auch entstehen. Das Einspielen der alten TM_Version von vor 1_09 nutz mir auch nix weil ich danach eine neue Praxisstrukturdatei bekommen habe. Hier aber konkret:
mein neuer server unter Wimdows2008 läuft unter der Virtualisierungsplattform XenServer von Citrix. Zwecks Optimierung der Systemressourcen hat er 2 VMs: einen Fileserver (SBS) und einen Terminalserver (WTS). Turbomed läuft prima lokal auf dem SBS in der Server-Konfiguration der Grundeinstellungen ("Locahost" /Mehrplatzbetrieb "ja"). Die Datei "Praxisstruktur" ist im Lizenzordner einkopiert und die Bin.tab im Basisverzeicnis ebenso; die Lizenz wird beim Start akzeptiert und die DAtenbank aus dem täglichen Praxisbetrieb ist per Rücksicherung drin und läuft auch, genau wie alle anderen Pfadeverknüpfungen.
Der FastObjekt Datenbankserver läuft als Dienst. - alles bestens also.
Mein Ziel war anschliessend den WTS wie einen normalen Client einzubinden, und hier ist das Problem. Es sei bemerkt daß es sich sicher um kein Freigabe-/oder Admin-Rechteproblem handelt, das ist komplett durchprobiert und auf höchten Stufen freigegeben.
- zuerst hab ich TM als Einzelplatz auf dem WTS identisch wie auf dem SBS installiert,alles lief lokal wieder bestens (Ohne die DAtenrücksicherung nur mit Mustermann aber mit eigener Lizensierung). Dann habe ich in den Grundeinstellungen auf "Arbeitsstation" umgestellt (Mehrplatzbetrieb und IP zum SBS gelegt.). Dann kam die Meldung: "die Lizenz hat keinen Zeitstempel und ist somit unzulässig, da bereits eine Lizenz mit einem regulären Zeitstempel eingespielt worden ist".
Ich dachte daß ich wohl doch gleich beim Installieren die Option "Arbeitsstation" wählen muss -> TM deanstalliert auf dem WTS und Neuinstallation mit
Option "Arbeitsstation" beim Installieren, als Server die IP des SBS angegeben. Sonst erst mal nix in den grundeinstellungen verändert. Beim Start kommt aber die gleiche Fehlermeldung. Sogar die Praxisstrukturdatei (hab ich vor 1 Monat wegen einer Praxisfiliale mit Nebenbetriebstättennummer bekommen) hab ich per "Wartung/Neue Lizenz einspielen" im Einzelplatzmodus noch mal eingespielt und dann auf Arbeitsplatz umgestellt: kein Erfolg.
Durch Anklicken von "erst auf dem Server suchen" unter Verzeichnisse/lizenz in den Grundeinstellungen oder/und einer Pfadangabe zum SBS am gleichen Ort ändert gar nicht daran.
Ich denke das gleiche Problem wird man mit einem normalen Client auch haben und liegt an der Systematik der neuen Lizenzierung.
Oder könnte in der Registry ein Rest der ersten Installation auf dem WTS (zuerst als Einzelplatz) trotz deinstallation über den Deinstall-Server übrig sein ? hab mal gesucht aber nix gefunden.
Wer weiß Rat ?
Danke,
Thomas Kress
Ich denke mein problem ist kein Server-Problem sondern würde bei einer normalen Client-Einbindung auch entstehen. Das Einspielen der alten TM_Version von vor 1_09 nutz mir auch nix weil ich danach eine neue Praxisstrukturdatei bekommen habe. Hier aber konkret:
mein neuer server unter Wimdows2008 läuft unter der Virtualisierungsplattform XenServer von Citrix. Zwecks Optimierung der Systemressourcen hat er 2 VMs: einen Fileserver (SBS) und einen Terminalserver (WTS). Turbomed läuft prima lokal auf dem SBS in der Server-Konfiguration der Grundeinstellungen ("Locahost" /Mehrplatzbetrieb "ja"). Die Datei "Praxisstruktur" ist im Lizenzordner einkopiert und die Bin.tab im Basisverzeicnis ebenso; die Lizenz wird beim Start akzeptiert und die DAtenbank aus dem täglichen Praxisbetrieb ist per Rücksicherung drin und läuft auch, genau wie alle anderen Pfadeverknüpfungen.
Der FastObjekt Datenbankserver läuft als Dienst. - alles bestens also.
Mein Ziel war anschliessend den WTS wie einen normalen Client einzubinden, und hier ist das Problem. Es sei bemerkt daß es sich sicher um kein Freigabe-/oder Admin-Rechteproblem handelt, das ist komplett durchprobiert und auf höchten Stufen freigegeben.
- zuerst hab ich TM als Einzelplatz auf dem WTS identisch wie auf dem SBS installiert,alles lief lokal wieder bestens (Ohne die DAtenrücksicherung nur mit Mustermann aber mit eigener Lizensierung). Dann habe ich in den Grundeinstellungen auf "Arbeitsstation" umgestellt (Mehrplatzbetrieb und IP zum SBS gelegt.). Dann kam die Meldung: "die Lizenz hat keinen Zeitstempel und ist somit unzulässig, da bereits eine Lizenz mit einem regulären Zeitstempel eingespielt worden ist".
Ich dachte daß ich wohl doch gleich beim Installieren die Option "Arbeitsstation" wählen muss -> TM deanstalliert auf dem WTS und Neuinstallation mit
Option "Arbeitsstation" beim Installieren, als Server die IP des SBS angegeben. Sonst erst mal nix in den grundeinstellungen verändert. Beim Start kommt aber die gleiche Fehlermeldung. Sogar die Praxisstrukturdatei (hab ich vor 1 Monat wegen einer Praxisfiliale mit Nebenbetriebstättennummer bekommen) hab ich per "Wartung/Neue Lizenz einspielen" im Einzelplatzmodus noch mal eingespielt und dann auf Arbeitsplatz umgestellt: kein Erfolg.
Durch Anklicken von "erst auf dem Server suchen" unter Verzeichnisse/lizenz in den Grundeinstellungen oder/und einer Pfadangabe zum SBS am gleichen Ort ändert gar nicht daran.
Ich denke das gleiche Problem wird man mit einem normalen Client auch haben und liegt an der Systematik der neuen Lizenzierung.
Oder könnte in der Registry ein Rest der ersten Installation auf dem WTS (zuerst als Einzelplatz) trotz deinstallation über den Deinstall-Server übrig sein ? hab mal gesucht aber nix gefunden.
Wer weiß Rat ?
Danke,
Thomas Kress