TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 50 mal
TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo,
ab heute soll ja der ePA Rollout beginnen. Bei uns funktioniert die ePA noch nicht.
Kann man irgendwie erkennen, ob der Fehler bei einer lokalen Fehlkonfiguration oder bei einem zentralen Problem liegt?
Wenn ich die CBOX-Einstellungen aufrufe und bei "Aktenermittlung" eine Patientennummer eingebe, kommt momentan "Fehlernachricht: Der Wert darf nicht NULL sein. Parametername: idp_Service_URL".
Grüße
lcer
ab heute soll ja der ePA Rollout beginnen. Bei uns funktioniert die ePA noch nicht.
Kann man irgendwie erkennen, ob der Fehler bei einer lokalen Fehlkonfiguration oder bei einem zentralen Problem liegt?
Wenn ich die CBOX-Einstellungen aufrufe und bei "Aktenermittlung" eine Patientennummer eingebe, kommt momentan "Fehlernachricht: Der Wert darf nicht NULL sein. Parametername: idp_Service_URL".
Grüße
lcer
Tags:
- RAMöller
- Beiträge: 1447
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Man muss die ePA in den Konfigurationseinstellungen der Cboxadministration aktivieren (Kreuz oben rechts machen)
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 50 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo,
Das Häkchen habe ich gesetzt, funktioniert trotzdem nicht.
Grüße
lcer
Das Häkchen habe ich gesetzt, funktioniert trotzdem nicht.
Grüße
lcer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2021, 07:01
- 3
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Im alten Hauptmenü "Sonstiges -> Gematik -> IdP Dienst Konfiguration" aufrufen. Oder im neuen Hauptmenü über die Lupe nach IdP suchen.
In dem Fenster dann die IP Adresse des TurboMed Servers eingeben und speichern.
Kontrollieren, ob der Dienst "CGM IDP Service" auf dem TurboMed Server auch ausgeführt wird.
In dem Fenster dann die IP Adresse des TurboMed Servers eingeben und speichern.
Kontrollieren, ob der Dienst "CGM IDP Service" auf dem TurboMed Server auch ausgeführt wird.
Zuletzt geändert von dodger02 am Dienstag 29. April 2025, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 656
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 50 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo,
der IdP Dienst war tatsächlich das Problem. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Nebenbei wieder das typische CGM-Gemurkse: Die Adresse des IdP Providers kann man nur als IPv4 Adresse eingeben. Ein DNS-Name kann nicht verwendet werden.... So macht man das heute eigentlich nicht mehr .....
Grüße
lcer
der IdP Dienst war tatsächlich das Problem. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Nebenbei wieder das typische CGM-Gemurkse: Die Adresse des IdP Providers kann man nur als IPv4 Adresse eingeben. Ein DNS-Name kann nicht verwendet werden.... So macht man das heute eigentlich nicht mehr .....
Grüße
lcer
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Dienst "CGM IDP Service" startet nicht Fehler 1503dodger02 hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 16:30 Im alten Hauptmenü "Sonstiges -> Gematik -> IdP Dienst Konfiguration" aufrufen. Oder im neuen Hauptmenü über die Lupe nach IdP suchen.
In dem Fenster dann die IP Adresse des TurboMed Servers eingeben und speichern.
Kontrollieren, ob der Dienst "CGM IDP Service" auf dem TurboMed Server auch ausgeführt wird.
Häkchen habe ich gesetzt in der Cbox
Wie kann dieser Fehler besetigt werden

Gruß
Elo
- FortiSecond
- Beiträge: 988
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 450 mal
- Hat Dank erhalten: 329 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Da hat man wohl auf Split-DNS geschaut und fand´s zu exotisch?lcer hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 08:52 Hallo,
der IdP Dienst war tatsächlich das Problem. Jetzt scheint es zu funktionieren.
Nebenbei wieder das typische CGM-Gemurkse: Die Adresse des IdP Providers kann man nur als IPv4 Adresse eingeben. Ein DNS-Name kann nicht verwendet werden.... So macht man das heute eigentlich nicht mehr .....
Grüße
lcer

Sollte die Kommunikation nicht per TLS mit Authentifizierung / Zertifikat laufen?
Dass ein Zertifikat auf eine IP-Adresse ausgestellt wird, ist wirklich ein exotischer Spezialfall.
Aber gut, bei gematik wundert mich gar nichts mehr.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
- 19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Unser Versuch, die ePA zum Laufen zu bringen ist gestern gescheitert.
Die ePA kann nicht abgefragt werden.
Nach Stecken der eGK läuft der Abgleich der Karte, ansonsten passiert nichts.
Der Versuch, eine ePA über das Icon abzufragen, liefert folgende Fehlermeldung nach einiger Wartezeit:
Fehlerstatus: 502
Fehlertitel: Es ist VAU-Protocol in der CBOX aufgetreten
Fehlerdetail: Mit den nötigen Services für den VAU-Login konnte nicht kommuniziert werden.
Der Dienst CGM_IDP_Service ist beendet und lässt sich auch nicht starten.
Ein Prozess namens „HCS.CBOX.DE.App“ ist aktiv.
Ausgangssituation:
Vers. 25.2.2-6550 ist installiert. Unter Gematik ist in der IdP-Dienst-Konfiguration die Serveradresse eingetragen.
CBOX-Administration: IP des Servers, ePA-Aktiviert für ganze Praxis, Stationen angehakt
Prüfung CBOX-Version liefert: 25.1.2002
Prüfung Aktenermittlung liefert als Ergebnis: “Aktenermittlung war erfolgreich, Die Kennung des Anbieters des ePA-Aktensystems ist: unknown“
Woran liegt's? Wie Abhilfe möglich?
Gruß HW
Die ePA kann nicht abgefragt werden.
Nach Stecken der eGK läuft der Abgleich der Karte, ansonsten passiert nichts.
Der Versuch, eine ePA über das Icon abzufragen, liefert folgende Fehlermeldung nach einiger Wartezeit:
Fehlerstatus: 502
Fehlertitel: Es ist VAU-Protocol in der CBOX aufgetreten
Fehlerdetail: Mit den nötigen Services für den VAU-Login konnte nicht kommuniziert werden.
Der Dienst CGM_IDP_Service ist beendet und lässt sich auch nicht starten.
Ein Prozess namens „HCS.CBOX.DE.App“ ist aktiv.
Ausgangssituation:
Vers. 25.2.2-6550 ist installiert. Unter Gematik ist in der IdP-Dienst-Konfiguration die Serveradresse eingetragen.
CBOX-Administration: IP des Servers, ePA-Aktiviert für ganze Praxis, Stationen angehakt
Prüfung CBOX-Version liefert: 25.1.2002
Prüfung Aktenermittlung liefert als Ergebnis: “Aktenermittlung war erfolgreich, Die Kennung des Anbieters des ePA-Aktensystems ist: unknown“
Woran liegt's? Wie Abhilfe möglich?
Gruß HW
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Ich hatte den gleichen Fehler. Die CBOX läuf bei mir auf dem Server. Dort war der Dienst "CGM_IDP_Service" tatsächlich beendet. Mit Rechtsklick auf Status lies sich der Dienst dann starten und zuminedes diese Fehlermeldung war dann weg und ich habe nun ein wenig Zugriff auf die ePAhw hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Mai 2025, 12:57 Unser Versuch, die ePA zum Laufen zu bringen ist gestern gescheitert.
Die ePA kann nicht abgefragt werden.
Nach Stecken der eGK läuft der Abgleich der Karte, ansonsten passiert nichts.
Der Versuch, eine ePA über das Icon abzufragen, liefert folgende Fehlermeldung nach einiger Wartezeit:
Fehlerstatus: 502
Fehlertitel: Es ist VAU-Protocol in der CBOX aufgetreten
Fehlerdetail: Mit den nötigen Services für den VAU-Login konnte nicht kommuniziert werden.
Der Dienst CGM_IDP_Service ist beendet und lässt sich auch nicht starten.
Ein Prozess namens „HCS.CBOX.DE.App“ ist aktiv.
Ausgangssituation:
Vers. 25.2.2-6550 ist installiert. Unter Gematik ist in der IdP-Dienst-Konfiguration die Serveradresse eingetragen.
CBOX-Administration: IP des Servers, ePA-Aktiviert für ganze Praxis, Stationen angehakt
Prüfung CBOX-Version liefert: 25.1.2002
Prüfung Aktenermittlung liefert als Ergebnis: “Aktenermittlung war erfolgreich, Die Kennung des Anbieters des ePA-Aktensystems ist: unknown“
Woran liegt's? Wie Abhilfe möglich?
Gruß HW
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Als nächstes kam dann der Fehlerstatus 500.
Dieser lies sich dann wie auch schon hier beschrieben mit dem erneuten Hinzufügen der SMC-B Nummer unter Praxisdaten lösen:
Wenn man für das (erneute) Hinzufügen der SMC-B (um die Telematik-ID zu übernehmen) zuerst die SMC-B löscht, übernimmt, dann erneut hinzufügt und dann auf Übernehmen klickt, dann funktioniert es NICHT.
Die funktionierende Vorgehensweise ist, nur die schon übernommene SMC-B erneut auszuwählen (auf ... daneben klicken und auswählen) und dann auf Übernehmen klicken.
Dieser lies sich dann wie auch schon hier beschrieben mit dem erneuten Hinzufügen der SMC-B Nummer unter Praxisdaten lösen:
Wenn man für das (erneute) Hinzufügen der SMC-B (um die Telematik-ID zu übernehmen) zuerst die SMC-B löscht, übernimmt, dann erneut hinzufügt und dann auf Übernehmen klickt, dann funktioniert es NICHT.
Die funktionierende Vorgehensweise ist, nur die schon übernommene SMC-B erneut auszuwählen (auf ... daneben klicken und auswählen) und dann auf Übernehmen klicken.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Wenn man nun ein nicht konformes PDF Dokument aus der Karteikarte hochladen will, erscheint eine Fehlermeldung, dass das wegen des falschen Formats nicht geht.
Wenn man dann die ePA Dokumentenliste öffnet, erscheint dort jenes Dokument als noch nicht hochgeladen. Wenn man dann hier nochmal das Dokument hochläd, wird angeboten das Dokument zu konvertieren und das Hochladen ist erfolgreich.
Elegant ist das nicht gerade.
Wenn man dann die ePA Dokumentenliste öffnet, erscheint dort jenes Dokument als noch nicht hochgeladen. Wenn man dann hier nochmal das Dokument hochläd, wird angeboten das Dokument zu konvertieren und das Hochladen ist erfolgreich.
Elegant ist das nicht gerade.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo,
seit dem Update 25.2.2 kann ich ePA aufrufen, beim hochladen der Dokumente bekomme ich diese Fehlermeldung, sieh Bild:
woran liegt das, hat noch jemand diese Fehlermeldung?
Danke im Voraus
seit dem Update 25.2.2 kann ich ePA aufrufen, beim hochladen der Dokumente bekomme ich diese Fehlermeldung, sieh Bild:
woran liegt das, hat noch jemand diese Fehlermeldung?
Danke im Voraus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 20:08
- 4
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo DocMoritz,
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.
Beobachtung zu den VAU Login Fehlern: diese scheinen Krankenkassenspezifisch zu sein, dass das jeweilige Aktensystem der KK nicht erreichbar ist. Dies ist sehr unterschiedlich, mal AOK, IKK usw. Später geht es dann wieder.
Feststellung Terminalserver und Bestätigung von TM: Es kann immer nur ein Benutzer die ePA verwenden. Alle anderen können Sie nicht verwenden. Erst mit komplettem beenden des Benutzerclients , kann ein anderer Clientbenutzer die ePA verwenden. Der andere Clientbenutzer muss sich aber erst frisch anmelden.
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.
Beobachtung zu den VAU Login Fehlern: diese scheinen Krankenkassenspezifisch zu sein, dass das jeweilige Aktensystem der KK nicht erreichbar ist. Dies ist sehr unterschiedlich, mal AOK, IKK usw. Später geht es dann wieder.
Feststellung Terminalserver und Bestätigung von TM: Es kann immer nur ein Benutzer die ePA verwenden. Alle anderen können Sie nicht verwenden. Erst mit komplettem beenden des Benutzerclients , kann ein anderer Clientbenutzer die ePA verwenden. Der andere Clientbenutzer muss sich aber erst frisch anmelden.
- Lazarus
- Beiträge: 1289
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Bei mir besagt Fehler 500, dass das Format des PDF nicht richtig ist. Es muss das PDF/A Format erstelt werden, entweder via Adobe DC, mit der Umwandlungsfunktion im Programm oder mit einem PDF/ A Drucker
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Bei Fehlerstatus 500 hilft evtl auch das hier:
Dieser lies sich dann wie auch schon hier beschrieben mit dem erneuten Hinzufügen der SMC-B Nummer unter Praxisdaten lösen:
Wenn man für das (erneute) Hinzufügen der SMC-B (um die Telematik-ID zu übernehmen) zuerst die SMC-B löscht, übernimmt, dann erneut hinzufügt und dann auf Übernehmen klickt, dann funktioniert es NICHT.
Die funktionierende Vorgehensweise ist, nur die schon übernommene SMC-B erneut auszuwählen (auf ... daneben klicken und auswählen) und dann auf Übernehmen klicken.
Dieser lies sich dann wie auch schon hier beschrieben mit dem erneuten Hinzufügen der SMC-B Nummer unter Praxisdaten lösen:
Wenn man für das (erneute) Hinzufügen der SMC-B (um die Telematik-ID zu übernehmen) zuerst die SMC-B löscht, übernimmt, dann erneut hinzufügt und dann auf Übernehmen klickt, dann funktioniert es NICHT.
Die funktionierende Vorgehensweise ist, nur die schon übernommene SMC-B erneut auszuwählen (auf ... daneben klicken und auswählen) und dann auf Übernehmen klicken.
- DocMoritz
- PowerUser
- Beiträge: 758
- Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
- 19
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
[quote]Hallo DocMoritz,
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.[/quote]
Ich habe über Verwalten-> ePA-> Epa Dokumentenlist des Pat. versucht hoch z laden.
Wenn das Symbol "ePA öffnen" drücke, kommt folgende Fehlermeldung(siehe Bild)[attachment=0]EpaFehler2.png[/attachment]
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.[/quote]
Ich habe über Verwalten-> ePA-> Epa Dokumentenlist des Pat. versucht hoch z laden.
Wenn das Symbol "ePA öffnen" drücke, kommt folgende Fehlermeldung(siehe Bild)[attachment=0]EpaFehler2.png[/attachment]
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 254
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo!DocMoritz hat geschrieben: ↑Freitag 13. Juni 2025, 11:37Ich habe über Verwalten-> ePA-> Epa Dokumentenlist des Pat. versucht hoch z laden.Hallo DocMoritz,
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.
Wenn das Symbol "ePA öffnen" drücke, kommt folgende Fehlermeldung(siehe Bild)EpaFehler2.png
Evtl. haben Sie keine Zugriffsberechtigung.
Das können Sie unter Verwalten / elektronische Patientenakte / Verwaltung der ePa des Patienten einsehen
Viele Grüße,
SL
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Samstag 3. April 2021, 20:08
- 4
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Hat Dank erhalten: 18 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo DocMoritz,DocMoritz hat geschrieben: ↑Freitag 13. Juni 2025, 11:37Ich habe über Verwalten-> ePA-> Epa Dokumentenlist des Pat. versucht hoch z laden.Hallo DocMoritz,
ist der Upload Versuch aus der Karteikarte? Den da bekomme ich auch die Fehlermeldung. Was aber geht ist aus dem Desktop heraus über die Dokumentenübersicht.
Wenn das Symbol "ePA öffnen" drücke, kommt folgende Fehlermeldung(siehe Bild)EpaFehler2.png
Aus meiner eigenen Beobachtung , bin ich mir ziemlich sicher das bei uns dann folgender Umstand vorliegt:
1. entweder es gibt keine ePA bei diesem Patienten (auch wenn das ePA Symbol grün ist, einige unsere Patienten widersprechen dann doch, nachdem Sie bei uns waren, ohne erneutes eGK Einlesen bleibt das Symbol grün). Eine Statusabfrage ändert nicht das ePA Symbol (Turbomed bekannt- mal sehen ob die es ändern- gibt ja auch umgedreht den Fall ePA Zugriff mit rotem Symbol - wenn der Patient den Arzt über seine APP autorisiert hat.
2. oder der Patient hat Sie gesperrt.
3. Ich gehe immer über die ePA Dokumentenübersicht (Alter Desk. - Verwalten - ePA Dokumentenübersicht/Liste. Das klappt für mich am „besten“.
Ich habe mir ein neues Symbol in die Leiste gesetzt über die Menüanpassung, das klappt recht gut. Und man erkennt es auch besser. Die Umwandlung mache ich dann auch über die Dokumentenübersicht. Hier sieht man unten rechts auch gleich ob man Zugriffrechte hat.
4 ePA öffnen habe ich mir auch anders gelegt. Bei der ersten ePA muss ich es ggf. 1-2x versuchen, bis Sie sich richtig öffnet, ohne Fehlermeldung.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 12. Mai 2022, 22:39
- 3
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Hallo,
funktioniert "TK-Mustermann" auch für den Test von ePA-Funktionen?
Dank!
funktioniert "TK-Mustermann" auch für den Test von ePA-Funktionen?
Dank!
- RAMöller
- Beiträge: 1447
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: TI-Dienste ePA noch nicht bereit oder falsch konfiguriert?
Nein, das erzeugt nur den Fehler 404 (no response)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste