Seite 1 von 1

CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 13:47
von nmndoc
Hallo,

auf einerm Platz das Reparaturskript ausgeführt weil eAU/eRezept wieder mal nicht wollten ... Erfolg nun: ruft man eine entsprechende Funktion auf (zV EMustercenter / signieren) - kommt ein Fenster in dem nach CGM Connect Zugangsdaten gefragt wird, Ohne die funktioniert auch o.g. nicht.
Kann ich da aus der Datensicherung ggf fehlende Daten wiederherstellen? (ist der Server). Oder woher bekomme ich die Daten? Wurde die mal automatisch generiert?

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 14:01
von Thomas
Also ich habe das gleiche Problem und nehme daher von dem Script erst einmal Abstand. Das scheint inzwischen zu viel zu machen...

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 14:55
von Leidig
Hallo!

Haben Sie das Update 24.4 schon gemacht?

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 16:46
von Thomas
Ich noch nicht - das Problem trat vor etwa zwei Wochen auf. In einer Fernwartungssitzung hat die Dame irgendwann festgestellt, dass "da etwas fehlt" - und war in dem Verzeichnis, dass durch das Aufräumscript behandelt wird. Ich sage das alles aus dem Kopf jetzt... habe die Daten nicht vor mir. Nachdem sie in dem Verzeichnis etwas repariert hat (ich glaube, letztendlich war es in einer Konfigurationsdatei eine Zeile ergänzt), war der ominöse Anmeldebildschirm weg.

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 17:25
von Leidig
Es könnte helfen das Verzeichnis \turbomed\programm\communicator von einem funktionierenden Arbeitsplatz auf den defekten zu kopieren

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 18:30
von rfbdoc
Nach meinem Kenntnisstand ist CGM Connect für eAU und eRP nicht erforderlich. Starten von CGM Connect in den TM Grundeinstellungen sollte daherüberall deaktiviert sein.
Auch ich habe einen Rechner, auf dem die o.b. Fehlermeldung immer mal wieder auftaucht.
Bei mir hilft dann das Script (in der modizierten Form mit rd (remove direktory)
Alternativ zum Scipt kann man auch das Verzeichnis C:\TurboMed\Programm\communicator\plugins aufrufen und darin alle (gelben) Ordner manuell löschen so wie es sonst das Script ausführt
Leidigs Vorschlag das Verzeichnis \turbomed\programm\communicator von einem funktionierenden Arbeitsplatz auf den defekten zu kopieren habe ich früher auch schon mal angewandt, ist aber eigentlich nicht erforderlich

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 20:25
von FortiSecond
@Thomas An sich wird nach dem Login bei TM diese Ordnerstruktur mit Defaultdateien wieder aufgebaut (CGM ASSIST). Das ist insoweit okay als dass die Zugangsdaten für CGM CONNECT woanders liegen und in diesen plugins/* quasi nur Laufzeitdaten landen. Diese werden wohl nicht immer sauber geschlossen oder es landet Mist drin oder TM hat Bugs... daher das Aufräumskript oder das manuelle Löschen dieser Ordner.

Wenn diese Ordner nicht gelöscht werden können oder aber beim Start nicht angelegt werden: Neustart, dann löschen oder TM starten. In diesen Fällen liegt CGM ASSIST mal wieder halbtot im Speicher und ist noch nicht korrekt beendet. Mankennt es ja von "TURBOMED läuft auf dieser Arbeitsstation bereits..." - Das kann aber nach einer Minute wieder gut sein, wenn der Sensemann aufgeräumt hat.

Die Batch-Datei killt dessen Prozesse per taskkill, um die Ordner löschen zu können.

@rfbdoc Zustimmung. CGM CONNECT im Sinne eines angelegten Kontos ist optional. Sagt jedenfalls die Datenschutzerklärung. Anscheinend werden aber stets ein paar Teile von CONNECT für das eCOCKPIT aufgerufen.

Re: CGM-Connect Fehler bzw Login-Abfrage

Verfasst: Montag 30. September 2024, 21:33
von Nervenarzt
ähnliches Problem hatte ich schon einmal erwähnt:

viewtopic.php?p=63844#p63844

Das war aber vor etwa zwei Updates