Seite 2 von 3
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 14:05
von nmndoc
läuft das Update Q4/14 noch auf XP? hat das Jemand getestet?
Und ifap?
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 14:16
von Kasimir
@ nmdoc: Schauen Sie mal hier:
msey hat geschrieben:Habe Vollupdate-Beta auf UraltXp-testserver installiert.
Bisher beim Spielen keine Probleme!
Grüße, MSey
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 14:22
von nmndoc
Kasimir hat geschrieben:@ nmdoc: Schauen Sie mal hier:
msey hat geschrieben:Habe Vollupdate-Beta auf UraltXp-testserver installiert.
Bisher beim Spielen keine Probleme!
Grüße, MSey
danke ... hatte beim Überfliegen "Ultra" statt Uralt gelesen - und dachte das ist evtl etwas ganz Spezielles

Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 20:53
von michael
Das Quartals-Update 4/2014 ist hier in Kürze wieder verfügbar.
TM-Homepage:
Uns wurden Performance-Probleme aus einzelnen Praxen gemeldet, denen wir derzeit nachgehen.
Da dieses unerwünschte Programmverhalten bei unseren Tests im Haus und in den Testpraxen nicht in Erscheinung getreten ist, wird derzeit intensiv nach der Quelle geforscht.
Sobald die Ursache gefunden und abgestellt ist, werden wir die Updates hier wieder bereitstellen.
Das Quartals-Update v14.4.1 wird allen TURBOMED-Praxen ab dem 26.09. per Post zugehen
Manchmal bin ich sprachlos
Michael
Michael
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:06
von moose
Da dieses unerwünschte Programmverhalten bei unseren Tests im Haus und in den Testpraxen nicht in Erscheinung getreten ist, wird derzeit intensiv nach der Quelle geforscht.
Laut TM Hotline haben die nur knapp 20 Testpatienten im System (kann das eigentlich nicht galuben). Das wird nie was werden. Die müssen mit 100.000 Dokus, 20.000 Briefen, 10000 Sonos blablubetc und mind. 3000 Patienten, die 30 Jahre Ballast produziert haben testen, dann wird das was. Und nicht grad mit einem Supercomputer.
Je länger das Quartal ins Land geht, desto schwerer hat das TM, das muss simuliert werden. Gilt für fast alle Arztbewerbungssoftwaren.
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:20
von DrHJvdB
Zu meiner Zeit wurde das auch so gemacht:
Jedes Update (auch in sehr frühen Stadien, also Entwicklungsversionen) kamen als allererstes in meine Praxis und wurden von mir und meinen Helferinnen ausgiebigst getestet.
Ich kann nicht glauben, dass derartiges jetzt nur noch mit 20 Testpatienten stattfindet. Das wäre so etwas von dusselig und dumm!!
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 21:33
von michael
moose hat geschrieben:Laut TM Hotline haben die nur knapp 20 Testpatienten im System (kann das eigentlich nicht galuben).
Deshalb läuft bei denen das System auch so super schnell und toll!
Vielleicht wären mal Entwickler die schon mal mit beiden Beinen im Leben gestanden sind gar nicht schlecht.
So 2 Wochen Praktikum in einer Praxis wären mal ein Anfang.
Michael
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 23:42
von moose
Meckelein hat geschrieben:Worin besteht bitte der Unterschied ob ich das Update von der DVD oder aus dem Download installiere? Sind dies verschiedene Versionen bzw. haben die Pakete verschiedenen Inhalt?
oft werden nach den Downloaaaaaads und dem Gemecker der User, die DVD`s noch mal gepimpt (Fehler beseitigt)
ich bin Feige: ich nehme nur die gepimpte DVD und bedanke mich bei den Testern!!!!!
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Donnerstag 18. September 2014, 23:52
von moose
P.S.
ich hab nix gegen TM,
aber die sollen für mich arbeiten und nicht für Aktionäre oder aktionärähnliche Wölfe im Schafspelz.
TM ist schon (noch) besser als andere !........ aber ich warte schon auf einen würdigen Nachfolger
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 10:00
von DrHJvdB
Ja, TM ist im alten Kern bestimmt besser als manches andere Praxisprogramm. Was die Nachfolge angeht: wir sind fleißig, siehe ne weitere 'vollmundige' Ankündigung auf unserer Homepage...
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 10:36
von Meckelein
Meldung von TM Hotline zur Linux Server Version, gerade per Mail erhalten.
geplant ist, dass die Linux-Version im Lauf des 22.09. (Montag) auf die Homepage gestellt wird. Damit ist dann noch eine Woche Zeit für Testungen.
Hoffe ja mal, dass die Performance Probleme in dieser schon behoben sind.
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 13:40
von Horkano
Nur mal die Mitteilung einer Kleinigkeit, die sich zum 1.10. auch ändert:
Zitat KBV-September Information:
Ab 1. Oktober 2014: Personalienfeld auf Formularen leicht geändert .... ...müssen ab 1. Oktober 2014 nach den neuen Vorgaben bedruckt werden.
Man sollte sich also zum Quartalswechsel wirklich nichts vornehmen !!
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 14:15
von moose
Die KBV hat die PVS-Anbieter auf die eGK-Umstellung vorbereitet
Die KBV bereitet die Anbieter von Praxisverwaltungssystemen bereits seit einem Jahr auf die Umstellung der Datenformate vor. Zusätzlich prüft die KBV die korrekte Umsetzung im Rahmen einer Zertifizierung.
Die
Erfahrung zeigt leider, dass nicht alle Praxisverwaltungssysteme die Vorgaben der KBV pünktlich umsetzen. Ab 1. Oktober können Sie dies leicht selbst überprüfen, indem Sie beim Ausdruck von Formularen darauf achten, ob die Kostenträgerkennung – also die Ziffernfolge, welche im Personalien-feld direkt über der Betriebsstättennummer steht – in jedem Fall neunstellig gedruckt wird. Im Zweifelsfall fragen Sie bei Ihrem PVS-Anbieter nach, ob das System ein gültiges aktuelles Zertifikat hat. Die zugelassenen Software-systeme* für die KVK-Ablösung und Kontaktdaten finden Sie auf der KBV-Internetseite
http://www.kbv.de/html/5614.php („Zulassungsliste KVK-Ablösung)
*Turbomed steht da nicht drin! Nach Rücksprache TM Kiel würde das aber umgesetzt werden, Update trifft nächste Woche ein
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 14:48
von Jens-Uwe Bäker
Würde es hier um eine sachliche Diskussion gehen, würde ich erklären, warum wir natürlich nicht mit nur 20 Testpatienten testen, sondern mit dem Daten- und Patientenumfang einer sehr großen Praxis.
Ich würde vielleicht auch erklären, dass wir selbstverständlich in der Lage sind, eine große Mehrplatzpraxis mühelos nachzustellen - oder dass wir bundesweit in zahlreichen Praxen den Realbetrieb vor einer Veröffentlichung erproben.
Vielleicht würde ich aber auch darüber schreiben, warum das Onlineupdate immer die bessere Variante ist. Ich könnte die weitere Entwicklung des Differenzupdates darlegen, denn die 660 MB Ersparnis sind nur der Anfang.
Ich könnte auch einen Ausblick auf ein Update ohne Benutzerinteraktion geben, dass sich in kürzester Zeit einspielen lässt - oder den Entwicklungsplan der nächsten 8-10 Jahre bei TURBOMED erläutern.
Aber um die Sache geht es in diesem Forum ja leider nicht!
Herzlichst, Ihr Wolfgang Auerbacher
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 15:35
von moose
Mein lieber Herr Auerbacher, So bitte nicht.
würde ich aber auch darüber schreiben, warum das Onlineupdate immer die bessere Variante ist
Nach den Online Updates musste ich zu oft dann doch noch mal nachinstallieren weil es wieder kurzfristig Änderungen gab. Das stimmt also so nicht. So eine Updateshow an allen Rechnern versaut mir Arzt regelmäßig ein Wochenende. Besonders seit dem Win XP nicht mehr genommen werden darf. Desweiteren gibt es Ärzte, die leben im DSL- Dunkeldeutschland und das bis zu deren Rente. Da geht gar kein Onlineupdate in vernünftiger Zeit.
Und ohne dieses Forum hätte ich mich schon längst suizidiert, bildlich gesprochen.
Wie bemühen uns hier alle redlich, tun Sie das bitte auch mit Ihrer Software, damit ich mir von meine KV nicht immer anhören muß, Turbemed Kiel wäre beratungsresistent.
MFG
moose
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 15:43
von Meckelein
Sehr geehrte Herr Auerbacher,
ich finde jetzt gerade Ihre Art und Weise wie Sie sich melden etwas, nunja unprofessionell. Gerade Sie als Kundenbetreuer und Moderator von Veranstalltungen von Turbomed für die Kunden, sollten doch wirklich wissen wie wichtig ein zuvorkommender Kontakt zu denjenigen ist, die das Produkt das Sie bewerben auch kaufen.
Ich betreue seit nunmehr 12 Jahren die Praxis von meiner Hausärztin. So lange sie eine EDV hat, verwendet sie Turbomed. Ich habe dort mehrere Systemwechsel mitgemacht und etliche Updates eingespielt. Des weiteren bin ich seit über 16 Jahren Hauptberuflich in der IT beschäftigt, ich kümmere mich um kleine wie grosse Netzwerke, um Anwenderprobleme, um Serversysteme unter Windows wie Linux und um Hardwarereparaturen auf Bauteilebene. Ich habe nicht nur mit Handelsketten, sondern auch auch mit Mittelständlern bis hin zu Grossfirmen (500+ Arbeitsplätze) zu tun. Hierzu zählt auch die ständige Kommunikation mit verschiedensten grossen und kleinen Softwareherstellern weltweit, auch in verschiedenen Sprachen.
Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur sagen, dass der Support den Turbomed bietet, der in den Pauschalen mit drinnen ist die jede Praxis regelmässig zahlt, gerade so ausreicht, damit die Damen am Tresen doch nicht den falschen Knopf drücken. In den meisten Fällen, in dennen ich bisland die Hotline angerufen habe, wurde ich nur an meinen lokalen Turbomed Partner verwiesen.
Damit kommen wir zum nächsten Problem, die lokalen Turbomed Partner. Mein lokaler Turbomed Partner ist gut, hat Ahnung von EDV und kann sich um die Systeme kümmern. Leider muss auch er meistens bei Problemen mit dem Turbomed mit den Achseln zucken, weil er einfach überhaupt keine Infos bekommt und Rücksprachen häufig fruchtlos sind.
Das was Turbomed eklatant fehlt ist eine Dokumentation für IT Verantwortliche, einen FAQ Bereich für Probleme rund um die Installation und Administration. Hinzu kommt der mehr als schlechte Support im Bereich Linux und das obwohl der FastObjects Server der verwendet wird von Anfang an, seit er von dem Hamburger Softwarehaus POET entwickelt wurde, einen hervorragenden Linux Support beinhält.
Herr Auerbacher, ich möchte mich wirklich bei Ihnen bedanken für das Programm Turbomed. Meine Ärztin und Ihre Damen sind von dem Programm überzeugt und es erleichtert Ihnen die Arbeit in der Praxis wirklich. Aber der Support von Turbomed für das Programm ist, gerade im administrativen Bereich, einfach nur schlecht. Ich bin sehr froh, dass ich vor kurzem dieses Forum entdeckt habe. Allein in den paar Monaten in dennen ich und eine Kollegin aus der Praxis, die sich um die Arbeitsabläufe kümmert, hier mitlesen, haben wir mehr über Turbomed gelernt als in den letzten Jahren. Sowohl im administrativen Bereich, wie auch im Praxisablauf steht in einem Beitrag im Wiki hier mehr drinnen, als alle Leute an der Hotline mir bislang mitgeteilt haben.
Ich kann Ihren Frust verstehen, wenn Sie sagen dass es in diesem Forum keine sachliche Diskussion gibt. Ich habe hier auch etliche Beiträge gefunden die einfach nicht zu lesen sind und ich mir überlegt habe ob hier wirklich nur erwachsene Menschen schreiben. Auf der anderen Seite kann ich es aber verstehen, da der Support von Turbomed einfach nicht vorhanden ist und man wahrlich allein gelassen wird. Entweder man hat Glück und hat einen lokalen Turbomed Partner der Ahnung hat oder eben nicht. Und genau das ist falsch. Ein Softwarehaus in Ihrer Kategorie, das ausschliesslich eine Branchensoftware entwickelt, muss sich im Support Bereich anders aufstellen. Es wäre äusserst sinnvoll, wenn Sie mal ernsthaft darüber nachdenken den Support bei Ihnen im Hause zu unterteilen und einen wirklichen Lvl2 Support anbieten. Auch die Entwicklung von Dokumentation für den Administrator wäre eine wahrlich sinnvolle Sache.
Abschliessend sei noch gesagt, so lange beide Seiten, also das Forum hier wie auch Sie als Turbomed Verantwortlicher mit so lächerlich kindischen Phrasen Antworten, wird sich absolut nichts ändern. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn eine professionelle Art der Kommunikation mit wirklichen Informationen, die auch für IT Verantwortliche interessant sind, möglich wäre.
Schöne Grüsse
Meckelein
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 16:26
von Heilberger
Sehr geehrter Herr Auerbacher von Turbomed!
wie es aussieht müssen wir ein mit noch heißer Nadel gestricktes update in der Nacht auf den 1.10. einspielen. Meine Frage: könnten sie ein online-Zwischenupdate mit Lösung der Chipkartenproblematik anbieten. Wichtig ist, daß die künftige Abrechnung läuft!! alles andere kann dann in Ruhe mit dem DVD-update nach Posteingang erledigt werden. Sie würden uns Anwendern viel Streß ersparen!! Danke!!
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 16:55
von mschiller
Vielen Dank Herr Auerbach, dass Sie sich hier stellen.
Ich glaube, dass Ihnen natürlich niemand böses will. Aber können Sie uns die Frage beantworten warum Turbomed nicht auf der Liste der KV ist? Es ist doch unsere Pflicht diese Frage zu stellen. Seit wann ist der Firma Turbomed bekannt, dass vor dem Quartalswechsel das Update eingespielt werden muss?
Die zukünftigen Gimmicks sind jetzt nicht wirklich unsere aktuellen Sorgen...
Auf die online-version können sie doch nicht allen Ernstes verweisen.
MFG m. schiller
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 16:58
von benni
Jens-Uwe Bäker hat geschrieben:Würde es hier um eine sachliche Diskussion gehen, würde ich erklären, .....oder den Entwicklungsplan der nächsten 8-10 Jahre bei TURBOMED erläutern.
Aber um die Sache geht es in diesem Forum ja leider nicht!
Herzlichst, Ihr Wolfgang Auerbacher
Sehr geehrter Herr Auerbacher,
wie wäre es, wenn Sie selbst mal mit Sachlichkeit und Fakten anfangen.
Stellen Sie doch Ihre Standpunkte dar, schreiben Sie, warum etwas aktuell nicht optimal läuft, warum es bald besser wird, wie die Turbomed-Pläne so aussehen, usw.
Es ist doch so: "Sie" machen Software für uns, und wir zahlen dafür. Es muss doch Ihr Interesse sein, Ihre Nutzer von dem Programm und den perspektivischen Aussichten zu überzeugen... oder gibt es da eine "User-Untergruppe", die sie für nicht wichtig halten?
Die Infos in diesem Forum (und seien sie noch so unsachlich und emotional - und soviel Professionalität erwarte ich von einem Geschäftsführer, dies differenziert zu betrachten) sind doch eine Goldgrube für eine Firma wie die Ihre (und das für lau!). Dafür geben andere Firmen extrem viel Geld an Beraterfirmen aus, um die Kundeneinschätzung zu erfahren.
Ihr Beitrag kommt mir in diesem Bezug sehr kontraproduktiv vor.
benni
Re: TM Update Q4/2014 v14.4.0.2661
Verfasst: Freitag 19. September 2014, 18:25
von XRAY
Sehr geehrter Herr Auerbacher,
4x "würde" und 2x "könnte" ist zu bezeichnenderweise zu viel Konjunktiv, ein wenig mehr Indikativ würde TM durchaus gut tun. Hier will vermutlich kaum jemand etwas über Ihre Zukunftsphantasien und Entwicklungspläne lesen, wir brauchen aktuelle handfeste Lösungen, d.h. mehr Leistung und weniger Werbung für das Geld, welches Sie an uns verdienen. Ihre Ausführungen selbst weisen einen reichlich zynischen und herablassenden, weniger sachlichen Charakter auf, es fällt schwer, hierauf nicht emotional zu reagieren.
MFG, XRAY