CGM SELF CHECK-IN TERMINAL

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
Hausarzt2027
Beiträge: 3
Registriert: Montag 17. Juni 2024, 09:20
1

CGM SELF CHECK-IN TERMINAL

Beitrag von Hausarzt2027 »

Hallo,
Ich möchte ein Self Check in Terminal für die Patienten erwerben. Hat jemand ein Terminal in der Praxis und Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 23 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: CGM SELF CHECK-IN TERMINAL

Beitrag von Lazarus »

Das hört sich gut an.
Mit Lesegerät kostet so ein Terminal nur ca. 3000€ zzgl. monatl. Wartungsgebühr von 23€ netto.
Am Besten besorgt man sich mehrere Geräte, falls mal der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass etwas abstürzt.
Da. eine Umstellung bei der eGK kommen könnte, müsste nur noch geklärt werden, ob die zukünftige Umstellung auf z.B. RFID per Smartphone auch inklusive ist.
Zuletzt stellt sich noch die Frage, wieviel € man diesem desolaten Praxisprogramm noch hinterherwerfen muss
Landarzt21
Beiträge: 198
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
4
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: CGM SELF CHECK-IN TERMINAL

Beitrag von Landarzt21 »

Boa krass, hat das jemand im Einsatz? alternaive Lösungen, für das Geld bastel ich mir da glaub lieber was mit skripten usw....
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1055
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 476 mal
Hat Dank erhalten: 351 mal

Re: CGM SELF CHECK-IN TERMINAL

Beitrag von FortiSecond »

Landarzt21 hat geschrieben: Dienstag 4. November 2025, 19:10 Boa krass, hat das jemand im Einsatz? alternaive Lösungen, für das Geld bastel ich mir da glaub lieber was mit skripten usw....
Für DAS Geld gibt es ein bis drei Rugged Windows-Tablets in A4-Größe mit Touch und Pen, einen aufgesetzten Kartenleser (der die Stammdaten von der Karte zieht), 3 Lizenzen für SignoSign, Autosave an Ordner, Hotfolder mit Erzeugung einer BDT-Datei. Funktioniert sogar dann, wenn man das PVS wechseln sollte. UND es kommt garantiert ohne Cloud aus. Nettes Gimmick: Mit Sandboxing (soft oder hart) sogar ohne lokale Speicherung von Patientendaten.
Okay, jetzt aus der Hüfte geschossen, aber im Prinzip isses so.

Oh, ach... Sekunde... das ist gar nicht zur Patientenaufnahme gedacht, sondern ein Self-Service für Wartezimmerposition und Rezeptbestellungen? Sorry...

Hilft also bei der Frage nicht wirklich weiter.
Vielleicht aber der Hinweis, dass das Produkt von CGM laut https://www.cgm.com/aut_de/produkte/arz ... ck-in.html für CGM MEDXPERT, CGM PCPO und CGM INNOMED verfügbar ist (Abruf heute).

Und der Thread ist von Mitte 24. *oops*
--
42
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste