Abstürze beim Signieren eRezept

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
nmndoc
Beiträge: 1878
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 39 mal

Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von nmndoc »

Hallo,

seit dem letzten Update haben wir Abstürze beim Signieren der eRezepte. Dh nicht bei jedem - aber meistens wenn mehrere auf einmal signiert werden - aber auch wenn man jedes einzeln signiert kommt es vor. Dh Turbomed wird einfach kommentarlos geschlossen. Betrifft wohl jeden Platz.
Bekannt? Ideen zur Behebung/Fehlereingrenzung?

Tags:
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1447
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von RAMöller »

Das haben wir auch, egal an welchem Rechner und egal ob WIN10 oder Win11.
Sobald E-Rezepte signiert werden, läuft der Countdown zum Absturz nach den 7. oder 6. oder 5. Signiervorgang.
Wenn nicht signiert wird, stürzt nichts ab, man kann den Rechner quasi tagelang laufen lassen, ohne dass etwas passiert
Wir haben dies und das probiert, eine Batch zum Relaunch nach Absturz von Turbomed erhalten, alles zwecklos. Auch die Nebelkerze mit der Netzwerkkartenkonfiguration (s.u.) scheiterte erwartungsgemäß.
Es handelt sich um einen Programmierfehler.
dirk
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:19
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Secunet
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von dirk »

Hallo,
genau das gleiche Problem bei uns. Signieren aus dem eMustercenter wird zur Qual, alle 2-4 Rezepte ein kommentarloser Absturz. Liegts wie so oft am Konnektor? (hier Secunet). Ich wundere mich dass es so wenige Fehlerberichte dazu gibt, daher die Vermutung dass es nur Secunet Nutzer betrifft. Was für Konnektoren habt ihr?
MediIT
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 11. Februar 2024, 13:52
1
Hat Dank erhalten: 12 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von MediIT »

Hallo,

Das ist aktuell ein Fehler im Quartalsupdate und soll mit den Update 25.1.2 gelöst werden.

Viele Grüße
Medi-IT.Care GmbH
Frankolas
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 78 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Frankolas »

:roll: Hier auch, wir signieren derzeit nur 3 Rp auf einmal.
Landarzt21
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
4
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Landarzt21 »

Ok, eigentlich gilt das ja so gut wie für jeden Fehler... Was das kostet auch monetär und nicht nur nerven..

Stichwort: ProdHaftRL
Eigentlich kann man ja nach jedem Update eine Sammelklage einreichen....
pmortara
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
7
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 40 mal
Kontaktdaten:

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von pmortara »

Ist bekannt und wird mit dem kommenden Sonderupdate behoben. Wenn es ganz dringend ist, kann der VSP helfen!
Patrick Mortara

Systemhaus Thomann GmbH
Rösener
Beiträge: 32
Registriert: Montag 3. September 2012, 20:51
13

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Rösener »

Guten Abend! Tritt dieser Fehler mit dem Absturz beim signieren bei anderen Nutzern auch auf oder sind das jetzt Einzelfälle? Ich überlege das Update sonst am Wochenende zu installieren und es wäre natürlich sinnlos, wenn die Arbeit dadurch erheblicher Schwert würde und man dann auf das sonder Update noch warten müsste! Gibt es schon einen hinweis, wann das sonder Update kommen soll?
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von rfbdoc »

Auch wir haben mit dem Update 25.1.1 zumindest auf einem Rechner wieder vermehrt Abstürze, jedoch nicht bei eAU oder eRP sondern nur beim normalen Schreiben in die Karteikarte.
Da das neue Update eigentlich nur für die DMP Bearbeitung von Relevanz ist würde ich die Installation davon abhängig machen.
Ansonsten bringt das neue Update keine Verbesserungen mit sich.
R.F.B.
Landarzt21
Beiträge: 196
Registriert: Samstag 6. Februar 2021, 11:26
4
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 17 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Landarzt21 »

pmortara hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:54 Ist bekannt und wird mit dem kommenden Sonderupdate behoben. Wenn es ganz dringend ist, kann der VSP helfen!
ich kenne Ihren Hintergrund nicht, und möchte Ihnen nicht zu Nahe treten. Nur finde ich die Aussage befremdlich. Natürlich ist es für alle Praxen dringlich wenn bei jedem Signiervorgang bei dem mehr als 3 Medikamente signiert werden regelhaft abstürzt. Warum man dann nicht einen Hotfix so schnell als möglich bereitstellt mit der entsprechenden Anleitung, von mir aus im gesicherten Downloadbereich zeigt doch nur für wie inkompetent man die Kundschaft hält. Der Anruf/Kontakt beim VSP kostet dem "unschuldigen" Kunden auch wieder Zeit und Geld. Ich denke wir als Kundschaft sollten uns wirklich mehr mit der Produkthaftung beschäftigen.
Und jetzt kann man wieder von einigen wenigen Praxen die das Problem haben sprechen. Allein die Anzahl derer die hier schreiben zeigt dass es wohl doch ein verbreiteteres Problem ist.
pmortara
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
7
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 40 mal
Kontaktdaten:

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von pmortara »

Ich bin Mitarbeiter bei einem VSP in Frankfurt. Wieso, weshalb und warum CGM TurboMed in Koblenz etwas so oder so macht, bzw. es nicht macht entzieht sich meiner Kenntnis! Ich versuche hier nur zu helfen, wo es mir möglich scheint.

Der genannte Fix besteht aus 2 DLLs die auf allen PCs getauscht werden müssen. Das ganze befindet sich aktuell auch noch in der Erprobung bzw. in der Entwicklung. Das wird der Grund sein, warum er noch nicht für alle freigegeben wurde. Ihr VSP kann ihn aber bekommen und bei Ihnen einspielen.
Patrick Mortara

Systemhaus Thomann GmbH
dirk
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:19
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Secunet
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von dirk »

pmortara hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:54 Ist bekannt und wird mit dem kommenden Sonderupdate behoben. Wenn es ganz dringend ist, kann der VSP helfen!
Haben Sie Informationen dazu wann das Sonderupdate rauskommt? Wir sind im Alltagsbetrieb inzwischen wieder auf Papierrezepte umgestiegen weil die ständigen Abstürze uns keine andere Wahl lassen.

Die Patienten nehmen das leider wahr als "bei denen funktioniert wieder nichts", was mich natürlich massiv verärgert, wir können ja nichts dafür. Mein Groll auf TM wächst mit jedem Quartal, es gibt fast kein Update mehr, bei dem nicht irgendein neuer Bug drin ist der uns wieder für Wochen am Arbeiten hindert...
pmortara
Beiträge: 194
Registriert: Donnerstag 12. April 2018, 09:09
7
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 40 mal
Kontaktdaten:

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von pmortara »

Laut Fax von CGM sollte es am Ende der KW7, also dieser Woche, kommen.
Patrick Mortara

Systemhaus Thomann GmbH
scottsdalegirl
Beiträge: 736
Registriert: Dienstag 13. November 2012, 11:51
12
Hat sich bedankt: 40 mal
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von scottsdalegirl »

dirk hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:14
pmortara hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 15:54 Die Patienten nehmen das leider wahr als "bei denen funktioniert wieder nichts", was mich natürlich massiv verärgert, wir können ja nichts dafür.
Bei uns auch, obwohl wir wirklich ganz selten massive Probleme haben. Dann kommt "da muss halt mal ein professioneller Techniker dran", weil ich dann versuche im laufenden Praxisbetrieb mit vollem Wartezimmer alles wieder in Gang zu setzen, was halt seine Zeit dauert. Die Patienten klopfen schon mit den Fingern auf den Tresen wenn das Rezept nicht quasi in Echtzeit aktiviert ist, nachdem sie ihre Wünsche ausgesprochen haben. Sie geben uns weniger als zehn Sekunden Zeit bevor laut geschnauft wird mit der Bemerkung "bei Dr X geht's schneller".
Mein Mann ist Patient in einer Praxis, da werden fünf Tage Vorlaufzeit für ein e Rezept benötigt. Und dann trotzdem vergessen.
Viele Grüße
Scottsdalegirl
McLeod
Beiträge: 452
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:04
13
Hat Dank erhalten: 31 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von McLeod »

dirk hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:14 ... wir können ja nichts dafür. Mein Groll auf TM wächst mit jedem Quartal, es gibt fast kein Update mehr, bei dem nicht irgendein neuer Bug drin ist der uns wieder für Wochen am Arbeiten hindert...
ich sag's ja nur ungern und auch auf die Gefahr mich zun tausendsten Mal zu wiederholen:
Doch. Wer 2025 immer noch meint, sich mit dem dysfunktionalsten aller PVSse bespielen zu müssen, seinen Hintern nicht hochbekommt und immer noch nicht an der seit Jahren laufenden Abstimmung mit den Füßen teilnimmt, der kann was dafür.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1289
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Lazarus »

McLeod hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 20:43
dirk hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:14 ...
Zuletzt geändert von Lazarus am Donnerstag 13. Februar 2025, 05:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1289
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Lazarus »

Immer auf die Anwender.......
Mal sehen, CGM wird aktuell veräußert und vielleicht ist Personal weggelaufen oder wurde nicht ersetzt.
Dieser Vorgang ist unabhängig vom Anwender und kann bei anderen Firmen auch vorkommen, es ist nur eine Frage der Zeit.
Prinzipiell bemerke ich durchaus ein gewisses Desinteresse bei CGM, hinzu kommt noch, das bei der Weiterentwicklung der Telematik irgendwie von allen Seiten gemauert wird.

Dann soll die Einführung der ePA verschoben werden wegen der Sicherheit, D-Trust wurde gehackt u.s.w.
dirk
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:19
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Secunet
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von dirk »

McLeod hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 20:43
dirk hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2025, 13:14 ... wir können ja nichts dafür. Mein Groll auf TM wächst mit jedem Quartal, es gibt fast kein Update mehr, bei dem nicht irgendein neuer Bug drin ist der uns wieder für Wochen am Arbeiten hindert...
ich sag's ja nur ungern und auch auf die Gefahr mich zun tausendsten Mal zu wiederholen:
Doch. Wer 2025 immer noch meint, sich mit dem dysfunktionalsten aller PVSse bespielen zu müssen, seinen Hintern nicht hochbekommt und immer noch nicht an der seit Jahren laufenden Abstimmung mit den Füßen teilnimmt, der kann was dafür.
Alles gut! Wenn es nach mir gänge wären wir schon längst gewechselt, ich habe auch bei der ZI Umfrage mitgemacht und kenne die Ergebnisse sehr gut. ABER es gibt nun mal Umstände die einen Wechsel verhindern oder zumindest verzögern können (Praxispartner kurz vor dem Ruhestand, der sich einem Wechsel vor seinem Abschied verweigert). Das heißt also -> nicht jeder der noch bei Turbomed festhängt ist zwangsläufig ein belehrungsresistenter Vollpfosten. Einfach nur für die tausendundeinste Wiederholung... :wink:

Ein schönes Wochenende an alle Mitleser hier!
Frankolas
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 78 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von Frankolas »

dirk hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2025, 14:10 ..... Das heißt also -> nicht jeder der noch bei Turbomed festhängt ist zwangsläufig ein belehrungsresistenter Vollpfosten. Einfach nur für die tausendundeinste Wiederholung... :wink:

Ein schönes Wochenende an alle Mitleser hier!
Was irgendwelche "Tausendmalwiederholer" von mir halten, ist mir herzlich egal. Soll er sich doch in das Forum seiner neuen Supersoftware verpieseln und da auf dicke Hose machen.

Zum Thema.
Seit dem letzten Win 11 Update diese Woche hatte ich keine e-Rp Abstürze mehr. Warum das so ist - keine Ahnung.
dirk
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2023, 19:19
1
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Secunet
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Abstürze beim Signieren eRezept

Beitrag von dirk »

Seit dem Update auf 25.1.2 ist der Fehler behoben, TM stürzt beim eRezept signieren nicht mehr ab. Besser geworden ist TM mit dem Update nicht, aber man freut sich ja schon über Kleinigkeiten :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 15 Gäste