KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
MaasG
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 28. November 2023, 17:05
1
PVS: CGMTURBOMED
Konnektortyp: Kocobox

KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von MaasG »

Hallo in die Runde.

Bitte um Hilfe bei folgendem Problem.
Bei der Einrichtung/Registrierung der KIM Adresse in TM kommt es beim Abschluss der Einrichtung zu folgender Fehlermeldung.

"FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.
Es dürfen keine alten Passwörter wiederverwendet werden!

Welches alte Passwort ist gemeint?
Ich habe ein "frisches" Passwort extra erzeugt.

Danke
G. Maas
c-it
Beiträge: 207
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von c-it »

... das KIM-EMail Passwort ist gemeint. Der Dienst führt eine Passwort-history unbekannter Länge.
Also einfach ein neues ungebrauchtes Passwort verwenden.

Schönen Tag
c-it
MaasG
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 28. November 2023, 17:05
1
PVS: CGMTURBOMED
Konnektortyp: Kocobox

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von MaasG »

Habe ich gemacht. Bei jeden Fehlerversuch bisher immer ein neues Passwort genommen.
MaasG
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 28. November 2023, 17:05
1
PVS: CGMTURBOMED
Konnektortyp: Kocobox

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von MaasG »

So Problem ist mittlerweile behoben. Nachdem ich nicht weitergekommen bin, am Ende doch den CGM Support bemüht. So wie es aussieht war das Problem entweder, dass mein Kennwort zu komplex für TM war, der Techniker hat ein total banales genutzt (davon hatte ich schon mal irgendwo gelesen) oder ggf. im Hintergrund etwas speziell präpariert wurde.
HaraldSimon
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 13. Mai 2022, 14:16
3
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von HaraldSimon »

Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass es nicht reicht ein anderes neues Passwort zu nehmen, es muss sich auch deutlich in der Anzahl der Zeichen unterscheiden. Der Klassiker "mal eine 1 dranhängen" führt da nicht weiter.
bofh
Beiträge: 445
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 46 mal

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von bofh »

HaraldSimon hat geschrieben: Samstag 9. Dezember 2023, 02:05 Der Klassiker "mal eine 1 dranhängen" führt da nicht weiter.
Das würde dann darauf hin deuten, dass das Passwort beim KIM-Dienstleister im Klartext vorhanden ist. State-of-the-Art (vor einigen Jahren, inzwischen Jahrzehnten) war ein gespeicherter Hash (mit irgendeinem Salt), wodurch das Passwort selbst "geheim" bleibt - auch dann wenn es beim Dienstleister mal ein Datenleck gibt.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3044
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 87 mal

Re: KIM "FEHLER-4407" Der Aufruf des Account-Managers ist fehlgeschlagen.

Beitrag von rfbdoc »

Ich habe dieses Jahr die Erfahrung gemacht, dass es nicht reicht ein anderes neues Passwort zu nehmen, es muss sich auch deutlich in der Anzahl der Zeichen unterscheiden. Der Klassiker "mal eine 1 dranhängen" führt da nicht weiter.
Meine Erfahrung bestätigt das nicht. Bei mir klappte die Methode, an das bekannte Passwort hinten eine fortlaufende numerische Zahl anzuhängen bisher immer.
R.F.B.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste