Moderator: Forum Moderatoren
McLeod hat geschrieben:Geht bescheiden bis gar nicht. Siehe:
viewtopic.php?f=70&t=5662&p=34075&hilit=F%C3%BCr+WAN+Betrieb+%C3%BCber+RDP+unbrauchbar.#p34075
McLeod hat geschrieben:Und außerdem braucht sowas auch kein Mensch (sagt zumindest der T2med-Propagandaminister).
nmndoc hat geschrieben:Eigentlich sollte es hier ein "Skin" für TS-Betrieb geheb - nicht so schön, weniger Bilder/mehr Text aber dafür schnell (und gut komprimierbar).
Es sei denn, das direkte (via VPN) Arbeiten Client/Server wäre schnell möglich / wenig Bandbreite. Aber das kann ich mir kaum vorstellen (ggf. testen).
Alternativ wäre ja auch eine Synchronisation zw. Standorten denkbar, ist aber m.E. bisher nicht vorhanden. (pro: Arbeiten bei Ausfall einer/mehrerer Leitungen; con: Schätze ich programmiertechnisch als mind. anspruchsvoll ein).
DrHJvdB hat geschrieben:Zur Synchronisation bei Leitungsausfall etc.:
Nun, es ist ja noch nicht aller Tage Abend. Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Ich denke wir bauen das auch, auch wenn die Notwendigkeit angesichts der immer besser werdenden Internetgeschwindigkeit und Verfügbarkeit abnimmt.
DrHJvdB hat geschrieben:Nee, sowas gibt's nicht. Das ist nützliche Technik und somit "böse" oder zumindest "no priority". Bunt und hübsch und Wörterbücher, Chat, EIfön-Client und Sünchronisation sind viieeel wichtiger...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
rechtliche Hinweise - Disclaimer
Impressum:
EWERK Medical Care GmbH
Postadresse: Markt 16, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 4264977
Fax: 0341 4264978
Web: www.ewerk.com
E-Mail: forum@med-support.de
Geschäftsführer: Frank Richter, Ingo Günther
Amtsgericht Leipzig HRB 20896