
Zusätzlich habe ich immer noch das Vollupdate für die Clients in den NetSetup Pfad im Turbomed Verzeichniss auf dem Server entpackt und von hier auf jedem Client das Turbomed Update gestartet. Zusätzlich ist noch im TMWin ein Verzeichniss Names Turbomed und hierdrin ein Verzeichniss Hilfe. Dort befinden sich das Benutzerhandbuch.pdf und die neue TurboMed.chm also die Hilfe Datei. Diese auch einfach auf den Server kopieren und fertig.
Das beim ersten Verbinden eines Clients noch die Datenbank für das neue Update geändert werden muss, sollte soweit klar sein

Also, hiermit keine Rechteprobleme mehr, keinen Stress mit der Linux Kommandozeile und vor allem keine Probleme mit dem falschen Format der Umlaute der Dateinamen in den zip Ordnern

So lange sich die Version des FOS Server nicht ändert, kann ein Update des Turbomed Linux Systems auf die Art durchgeführt werden, aktuelle Version des FOS 11.0.6.163-i386 der Vollständigkeit halber und zum Nachschauen.