Hallo, hier meine Vorgehensweise (eigentlich wie im Forum beschrieben):
- Windows 10 pro 1803 (64bit) installiert, gleicher Benutzer/Passwort/Computername wie auf win7 pro (64bit)
- .net 3.5 installiert
- gleiches Word installiert
- Windows 10 aktualisiert, Neustart
- Defender deaktiviert
- TM 18.3.1.3742 Einzelplatz auf C: als Admin fehlerfrei installiert, nicht gestartet (win7 ist auf gleichem Versionsstand)
- Turbomed-Ordner umbenannt
- Turbomed-Ordner von win7 reinkopiert und als Berechtigung Vollzugriff für "Jeder" gesetzt (alle Dateien und Unterordner)
- Laufwerk C:, Turbomed, ifapDB mit Vollzugriff für "Jeder" freigegeben (wie auf win7)
- Firewall erstmal ausgeschaltet
- FastObjectsServer64.exe und ptserver64.exe -> Kompatibilität -> als Admin starten für alle
- FOS64 gestartet und als Dienst konfiguriert
- Defender wieder aktiviert
- Neustart, FOS64 Dienst läuft
Leider erzeugt nun ein Start von Turbomed (als Admin oder normal) immer nur die Fehlermeldung
"Das Dictionary 'PraxisDict' auf dieser Station wurde nicht gefunden..."
Eine Reparatur- oder erneute "Drüber"Installation ändert nichts.
Wie kann das sein? Alles ist identisch! Pfade, Freigaben, Namen, IP-Adresse usw.
Was übersehe ich?
Eine Upgrade-Installation von win7 auf win10 funktioniert, aber ich möchte gerne ein restefreies, neues System.
Vielen Dank für einen Tipp , die Lizenzproblematik ist mir schon bekannt..