ewerker hat geschrieben:Nein das geht nicht. Sie können nur eine Kopie der PraxisDB erzeugen, wenn sie im Backupmodus kopiert wird.
Bequemer geht es mit Programmen und Skripten, die dies im Hintergrund steuern.
Dazu gibt es hier im Forum einige Themen und Skripte, sowie kommerzielle Programme (TMBACKUP), die dies als Systemdienst nach Zeitplan erledigen.
Dann können Sie die PraxisDB einfach in der anderen Installation aktualisieren. Man muss dann weder sichern noch rücksichern. Mit etwas Geschick sogar "blocklevel" inkrementell. Das bedeutet, dass nur die Änderungen zum Beispiel via DSL an einen anderen Standort übertragen werden. Dort ist dann die DB z.B. stündlich aktuell.
Hallo,
wenn man das Kopieren der PraxisDB mit Verifizierung macht oder nach der inkrementellen Übertragung per Hash-Code o.ä. die beiden PraxisDB-Dateien auf identischen Inhalt prüft, dürfte die Sicherheit der "aus der Ferne" erzeugbaren Kopie der einer TurboMed-internen DaSi entsprechen.
Ich gestehe, dass ich bisher immer nur per xcopy kopiere und die mit der der Kopie der PraxisDB betriebene Einzelplatzinstallation hat immer funktioniert und war Daten-aktuell.
Wer während laufenden Praxisbetriebes eine TurboMed-Interne DaSi erzeugen will, mache das per folgendem workaround:
1) Kopie der PraxisDB im Backup-Modus der PraxisDB des Praxis-Servers in ein Einzelplatz-TurboMed auf Netzwerk-Client des Praxisnetzwerkes.
2) Nach Beenden des Backupmodus am Server (= Beendigung der Kopie der PraxisDB) Einzelplatz-TurboMed starten und wieder beenden, dabei die Datensicherung bejahen (wer dafür einen TurboMed-Client des Netzwerkes verwendet, müsste diesen im Einzelplatz-Modus starten - Siehe "Datenspiegelung im Voll-Betrieb der Praxis: --> Wiki).
3) Wer die DaSi auf eine Festplattenpartition (auch USB-Festplatte) leitet, kann die Prüfung der DaSi automatisch ohne Rückfrage starten lassen. Wenn die Tagestiefe der Rückfrage zur Löschung alter DaSi's hoch genug eingestellt ist, braucht man den Ordner nur selten aufräumen. Dann wird lediglich am Ende angezeigt, ob die DaSi erfolgreich war.
4) Die frisch erzeugte DaSi-tmz kann dann nach Belieben kopiert werden
@ewerker:
Die inkrementelle Übertragung "blocklevel"-weise ist noch zu wenig bekannt, dazu wäre es schön, mal einen neuen Thread zu starten...
Grüsse, Wahnfried