Albis + Ultraschalldokumentation

Alle Fragen / Ideen / Anregungen / Lösungen und Probleme rund um die Software ALBIS

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
Housearzt
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 16. Juli 2024, 16:02
1
PVS: ALBIS
Konnektortyp: Kocobox

Albis + Ultraschalldokumentation

Beitrag von Housearzt »

Hallo!

Ich bin neu hier und gerade im Begriff, eine Praxis zu übernehmen. Dazu gehört auch ein Siemens Sonoline G40, was zwar auch etwas älter ist aber trotzdem noch relativ gute Bilder macht. Das würde ich gerne als Zweitsono behalten. Mein Vorgänger hat kilometerweise Thermopapier verbraucht und in Karteikarten abgelegt, das möchte ich allerdings vermeiden. Ich habe es mittlerweile geschafft, das Ding ins Netzwerk einzubinden und dazu zu bringen, die Bilder in einem Netzwerkordner zu speichern (in diesem wird vom Sonogerät automatisch ein Ordner pro Untersuchung angelegt).

Nun kann ich zwar PDFs und einzelne Bilder in Albis einbinden und einzelnen Patienten zuordnen, allerdings wohl keine Ordner. Oder doch? In der Dokumentation habe ich nichts dazu gefunden.

Hat wer von euch generell Erfahrung mit der Dokumentation von Ultraschallbildern in Albis? Ich habe leider kein Modul gefunden, mit dem ich die Bilder direkt vom Gerät aus in die Akte schicken könnte, aber als Workaround würde für mich auch das Einbinden von Bildern gehen, wie mit PDFs.

Viele Grüße und danke schomal im Voraus!

--Housearzt

Tags:
nkonstan
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 2. Oktober 2021, 14:54
3
PVS: ALBIS
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Albis + Ultraschalldokumentation

Beitrag von nkonstan »

Wenn das Gerät eine DICOM Lizenz hat, dann ist es einfach über ALBIS eine GDT Schnittstelle freigeben zu lassen. Fragen Sie Ihren Albispartner.
Wenn keine dann eine Möglichkeit ist das Sonogdt.de. Vielleicht geht das. Ordner können meines Wissens nicht ins Praxisarchiv angebunden werden
Schöne Grüße
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste