Hallo,
Mit der neuen „assoziativen“ Suchfunktion finden Sie mögliche Sinnzusammenhänge nun nicht mehr nur auf „Schlagwort-Ebene“ sondern auch auf der Ebene einzelner Wörter. Sogar logische Verknüpfungen zwischen Wortgruppen sind möglich. Diese Suche nach "Assoziationen" auf der Ebene von Worten oder Wortbestandteilen in Ihrer gesamten Datenbank selbst bei weit über 1000 Datensätzen erfolgt in (Milli-)Sekundenschnelle!
War es bisher schon möglich, auf der Ebene von Schlagwörtern nach "Sinn-Verwandtschaften" zu suchen, so ist es nun seit der Version 3.x.x auch möglich, auf der Ebene einzelner Wörter nach derartigen "Assoziationen" zu suchen.
Was bedeutet das nun? Wenn Sie bisher nach einem einzelnen Wort gesucht haben, dann wurden Texte, die "verwandte" Worte enthalten nicht gefunden. Dies ist ab sofort anders!
Ein Beispiel:
Sie suchen das Wort "Finanzamt" – und alles, was damit zusammenhängen könnte. Dann definieren Sie eine Textzeile, in die Sie alle Worte schreiben, die Ihnen bei diesem Begriff einfallen und die in diesem Zusammenhang wichtig sein könnten:
also etwa: "Finanzamt, Finanzbehörde, Steuer, Einkommen, Räuberhöhle"
oder: "Urlaub, Italien, Spanien, Kroatien, Devisen, Lektüre"
oder: "Fichte ,Tanne ,Lärche ,Weide ,Eiche , Birke ,"
Und schon findet "MyMemoryDB" alle Texte in Ihrer Datenbank, die diese Worte enthalten – und zwar blitzschnell auch bei großen Datenmengen!
Dies ist aber nicht alles!
Sie können zwei Listenfelder mit Ihren Begriffen füllen und dann zwischen diesen beiden Listen bzw. Wortgruppen logische Verknüpfungen herstellen!!
Denn wenn Sie diese Listen mit einem logischen "Oder" verknüpfen, dann findet "MyMemoryDB" alle Texte, die diese Worte der "linken" ODER der "rechten" Liste enthalten. Bei einer "UND-Verknüpfung werden alle Texte gefunden, bei denen die entsprechenden Suchworte von beiden Listen enthalten sind.
Und schließlich gibt es dann noch die NICHT-Verknüpfung: Diese findet alle Texte zu Suchworten der linken Liste, wenn diese nicht in der rechten Liste ebenfalls vorkommen.
Und all dies geht rasend schnell: Auf meinem schon veralteten Rechner (Core2Duo) hat mein privates "MyMemoryDB" derzeit 1137, allerdings teilweise recht kleine Datensätze. Bei jedem Datensatz müssen drei Felder durchsucht werden ( Titel, Textfeld und Hinweisfeld) . Bei 12 Suchbegriffen müssen also 3411 Textfelder 12mal durchsucht werden. Diese 40932 Suchaktionen dauern auf meinem Rechner gerade mal 1504 Milli-Sekunden!!
Es würde mich freuen, wenn Sie sich dieses Programm eimal ansehen würden!
Viele Grüße!
A. Geigenberger
http://www.heise.de/download/mymemorydb-1189626.html