Wir haben den Drucker HL-L5100DNTT ebenfalls im Einsatz, der Wechsel vom alten zum neuen Drucker war nicht sehr schwierig, das Gerät läuft einwandfrei.
Als Nachteil bei diesem Drucker sahen wir die hohen Kosten für die Tonerpatrone an, die online im Original zwischen 80-100€ angeboten wird. (1 Cent pro Seite)
Es gibt zwar kompatible Patronen, aber wir bekamen keine, die passte oder eine brauchbare Qualität aufwies. Nach 4x Umtauschen waren wir es leid, und haben auf eigenes Reset und Refill umgestellt.
Der Reset ist sehr einfach, wenn man mit einem Schraubendreher umgehen kann:
https://www.youtube.com/watch?v=d4lAJl8U5H0Ein Refill lohnt sich bei der geringen Deckung erst, wenn die Patrone wirklich leer ist.
Eine Patrone kann man so auf 3-4x strecken, also 20€ +evtl Tonernachfüllen 5€ /8000 seiten (Also ab 0,3125 Cent pro seite). Irgendwann gibt die Original-Patrone den Geist auf, ewig geht das nicht, aber 4x8.000 seiten sind doch schon mal was. Für Garantiefälle lohnt es sich im Übrigen, eine funtioniernde Originalpatrone im Haus zu haben, das wird im Garantiefall ganz genau geprüft (Seriennummer wird abgefragt)