Turbomed im Hintergrund starten
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 20:16
- 16
- Hat sich bedankt: 17 mal
Turbomed im Hintergrund starten
Lieber Kollegen!
Das Starten von TM dauert immer länger. Die Berbindung mit dem Connector, Dienste und und und ... Besonders ärgerlich, da es ja auch ständig Abstürze gibt und es mit einmal Starten am Tag meist nicht getan ist.
Ärgerlich ist auch, dass sich das Startfenster derartig penetrant in den Vordergrund drängt, dass wirklich gar nichts Anderes in dieser Zeit genacht werden kann. Mal eben im Internet etwas nachsehen oder ein Word Dokument solange verfassen geht nicht.
Gibt es irgendeinen Weg, den Startprozess mehr in den Hintergrund zu drängen, so dass man den PC in dieser Zeit des Programmstartes irgendwie anders nutzen kannen?
LG,
Charliechen
Das Starten von TM dauert immer länger. Die Berbindung mit dem Connector, Dienste und und und ... Besonders ärgerlich, da es ja auch ständig Abstürze gibt und es mit einmal Starten am Tag meist nicht getan ist.
Ärgerlich ist auch, dass sich das Startfenster derartig penetrant in den Vordergrund drängt, dass wirklich gar nichts Anderes in dieser Zeit genacht werden kann. Mal eben im Internet etwas nachsehen oder ein Word Dokument solange verfassen geht nicht.
Gibt es irgendeinen Weg, den Startprozess mehr in den Hintergrund zu drängen, so dass man den PC in dieser Zeit des Programmstartes irgendwie anders nutzen kannen?
LG,
Charliechen
Tags:
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Ja das wäre wirklich ein Segen !!!! Mir ist bisher aber nicht gelungen. Vielleicht gibt es hier Kenner der Materie. Mich ärgert das auch jeden Tag wieder auf´s neue.
R.F.B.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 24. Februar 2024, 22:24
- 1
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Hallo und guten Abend,
Drückt bei geöffneten Turbomed-Fenster "Windows+D". Das minimiert sämtliche geöffneten Fenster und Ihr könnt nebenbei andere Programme starten.
LG, Christian
Drückt bei geöffneten Turbomed-Fenster "Windows+D". Das minimiert sämtliche geöffneten Fenster und Ihr könnt nebenbei andere Programme starten.
LG, Christian
- Thomas
- Beiträge: 720
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Probieren Sie mal folgendes Autohotkey-Script aus:
Wenn Sie kein Autohotkey auf dem System haben: Ich habe das Programm compiliert und hänge es als Anhang bei. Starten Sie einfach das EXE-File.
So richtig testen kann ich es nicht, denn bei mir startet TM so schnell, dass ich kaum Möglichkeiten habe, etwas anderes zu machen, bevor der Startbildschirm weg ist.
Viele Grüße
Thomas
Code: Alles auswählen
Loop {
WinWait, SECSplashWnd
hWnd := WinExist("SECSplashWnd")
if (hWnd) {
WinSet, AlwaysOnTop, Off, ahk_id %hWnd%
WinSet, Bottom,, ahk_id %hWnd%
WinWaitClose, SECSplashWnd
}
}
So richtig testen kann ich es nicht, denn bei mir startet TM so schnell, dass ich kaum Möglichkeiten habe, etwas anderes zu machen, bevor der Startbildschirm weg ist.
Viele Grüße
Thomas
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 435 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Danke @Thomas
Leider wird von meinem Virusscanner Symantec Internet Security (Norton) beim Öffnen diese Programm "HideTMsplashWindows.exe" als "WS.Reputation1"-Virus(?) erkannt und sofort gelöscht.
Wem kann man also noch trauen?
Grüsse aus Kiel
Johnny
Leider wird von meinem Virusscanner Symantec Internet Security (Norton) beim Öffnen diese Programm "HideTMsplashWindows.exe" als "WS.Reputation1"-Virus(?) erkannt und sofort gelöscht.

Wem kann man also noch trauen?

Grüsse aus Kiel
Johnny
- Thomas
- Beiträge: 720
- Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
- 18
- Hat sich bedankt: 45 mal
- Hat Dank erhalten: 66 mal
- Kontaktdaten:
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Tja, diese Virenscanner... die "Reputation" meiner selbst erstellten Datei dürfte nicht hoch sein - reden wir nach dem zehnmillionsten Download nochmal drüber 
Wenn Sie aber auf Nummer Sicher gehen wollen, kopieren Sie den Code in eine Textdatei, speichern die als IrgendwasNachIhremWunsch.ahk ab und starten diese. Dann wissen Sie genau, was Sie sich auf's System holen. (Und in Erwartung dieser Problematik habe ich neben den ausführbaren Dateien auch gleich den Quellcode veröffentlicht.) Dazu brauchen Sie aber Autohotkey 1.x - das gibt es aber auf autohotkey.wom.

Wenn Sie aber auf Nummer Sicher gehen wollen, kopieren Sie den Code in eine Textdatei, speichern die als IrgendwasNachIhremWunsch.ahk ab und starten diese. Dann wissen Sie genau, was Sie sich auf's System holen. (Und in Erwartung dieser Problematik habe ich neben den ausführbaren Dateien auch gleich den Quellcode veröffentlicht.) Dazu brauchen Sie aber Autohotkey 1.x - das gibt es aber auf autohotkey.wom.
-
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 13:32
- 12
- Hat sich bedankt: 22 mal
- Hat Dank erhalten: 46 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Alternative Vorgehensweise: Batch-Datei (*.bat) mit nachfolgendem Inhalt erstellen (ggf. TM-Pfad anpassen):
start C:\TurboMed\Programm\Turbomed.exe /nosplash
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Hallo, Danke für den interessanten Thread. Um das Ganze etwas zu verivzieren zu können, was wird denn so als "langsam" empfunden ? Also wieviele Sekunden ?- dauert so der Startvorgang , welche Länge wäre vertretbar normal ??. Bei uns erscheint das Ganze evtl. eher auch von anderen Faktoren beeinflusst zu sein ( RAM-Ausstattung , Nebenprogramme- wie Virusscanner etc. ) Oder wie sind da die Erfahrungen ?
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 13
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 28 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Bei mir 5 sec bis das Anmeldefenster kommt.
Dann PW eingegeben und nochmals 20 sec., wobei 10 sec auf die Verbindung zum Konnektor gewartet wird.
Arbeiten mit Terminalserver.
Dann PW eingegeben und nochmals 20 sec., wobei 10 sec auf die Verbindung zum Konnektor gewartet wird.
Arbeiten mit Terminalserver.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 435 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Hallo @Randolf
leider bei mir sehr unterschiedlich, von wenigen 10 Sekunden bis mehreren Minuten an einem PC.
Da hängt irgendein Prozeß, der irgend eine Datei blockiert. Habe hier Spybot AntiBacon auf diesem PC, der das nach Hause telefonieren unterbinden soll. Vielleicht will ein TurboMed-Prozeß immer gleich beim Start nach Hause telefonieren und kommt dann nicht durch.
Grüsse aus Kiel
Johnny
leider bei mir sehr unterschiedlich, von wenigen 10 Sekunden bis mehreren Minuten an einem PC.

Da hängt irgendein Prozeß, der irgend eine Datei blockiert. Habe hier Spybot AntiBacon auf diesem PC, der das nach Hause telefonieren unterbinden soll. Vielleicht will ein TurboMed-Prozeß immer gleich beim Start nach Hause telefonieren und kommt dann nicht durch.

Grüsse aus Kiel
Johnny
-
- Beiträge: 357
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 78 mal
- Hat Dank erhalten: 53 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Eben gemessen, inclusive PW Eingabe 25 sec. an meinem PC. Da kann ich kein anderes Programm in der Zeit sinnvoll ausführen.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
- 14
- Hat sich bedankt: 17 mal
- Hat Dank erhalten: 35 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Hallo, habe es heute auch gleich mal praktisch testen müssen. Bei mir waren es so ungefähr 45 Sekunden, bis zum möglichen Nutzungsbeginn.Das hatte ich noch nicht als größeres Problem bei der Nutzung von Turbomed angesehen.Eine Verbesserung wäre natürlich auch nicht schlecht. Etwas anderes würde ich jedoch in dieser Zeitspanne auch nicht beginnen wollen.
-
- PowerUser
- Beiträge: 3044
- Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
- 19
- Hat sich bedankt: 55 mal
- Hat Dank erhalten: 87 mal
Re: Turbomed im Hintergrund starten
Eigentlich wäre es doch nur schön, TM im minimierten Fenster starten zu können......
Alle hier beschriebenen Vorschläge lassen bei mir das TM Startfenster in Vordergrund
Alle hier beschriebenen Vorschläge lassen bei mir das TM Startfenster in Vordergrund
R.F.B.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], DocET und 15 Gäste