Ich fand die Idee ganz interessant, Rechnungen etc. nicht mehr mit echten Schriften zu versehen, damit sie weniger leicht fälschbar sind.bofh hat geschrieben: ↑Samstag 10. Mai 2025, 22:49 Auf meinem Linux-Rechner macht das Ghostscript (PDF/A-1b). Das sollte sich doch auch an edocprintpro dranbasteln lassen. Edocprintpro output hook ruft nicht direkt das Turbomed-Import.exe auf sondern ein Script das erst Ghostscript laufen lässt und dann das Ergebnis an Turbomed weiterreicht.
gs -q -dPDFA=1 -dNOOUTERSAVE -sProcessColorModel=DeviceRGB -sColorConversionStrategy=UseDeviceIndependentColor -sDEVICE=pdfwrite -dPDFACompatibilityPolicy=1 -o outfile.pdf infile.pdf
Meine Musterrechnung (1 seitig) vergrößert sich von 45 kb auf 330 kb.
Meine Masterarbeit (ca. 60 Seiten) vergrößert sich von 1 MB auf 17 MB.
Die Idee war gut, aber für mich ist das leider No-Go, derart Speicher zu verschwenden.